Die genaue Planung und Analyse der Zeitabläufe ist die Grundvoraussetzung für eine gelungene Animation.Die richtige Geschwindigkeit für einen Vorgang ist essenziell. So werden durch das Timing Gewicht, Größe und Charakter eines Objektes bestimmt. | |
Natürliche Bewegungen verlaufen nicht linear. Beschleunigte und abgebremste Bewegungsabläufe sind die Regel. Wie ein Objekt zum Stillstand kommt bzw. beschleunigt wird, definiert Timing und Spacing. Begriffe wie "Slow in and Slow out" oder "Ease-In and Ease -Out" charakterisieren die Beschleunigung von Objekten. | |
Timing unterstützt bzw. definiert Gewicht und Größe eines Objektes. Um ein schweres Objekt aufheben zu können, wird mehr Zeit beansprucht, als bei einem leichten Objekt. Ein Elefant bewegt sich entschieden anders als eine Gazelle. |