erstellt von:
Rudolf Dornikerstellt am: 28.06.2005geändert am: 26.05.2008
Projektionstechnik
Nach dem Wörterbuch der deutschen Sprache versteht man unter dem Wort Projektion eine "Abbildung durchsichtiger oder undurchsichtiger Bilder mittels Lichtstrahlen auf einer Wand". Das Wort selbst stammt vom lateinischen ...
Sensoren sind Geräte zur Positionsbestimmung. Unter den Geräten zur Positionsbestimmung, auch Trackingsysteme genannt, versteht man jene Technologien, die vor allem die Position des Kopfes einer Person, bzw. der Hand dieser Person im ...
erstellt von:
Rudolf Dornikerstellt am: 27.10.2005geändert am: 10.04.2006
DLP-Projektor
Mitte der siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts experimentierte der Physiker Larry Hornbeck (Texas Instruments) daran, einen Lichtmodulator auf Spiegelbasis zu entwickeln. Seine ersten Experimente schlugen jedoch fehl, als er ...
erstellt von:
Joachim Smetschkaerstellt am: 12.07.2005geändert am: 10.04.2006
Videomonitore
Videomonitore verfügen im Unterschied zu Fernsehgeräten über keinen eingebauten TV-Tuner und deshalb auch über keine Anschlüsse für Antennenkabel. Je nach Typ und Preisklasse sind die verwendeten Bildröhren meist ...
erstellt von:
Andreas Duschererstellt am: 01.10.2007geändert am: 26.11.2007
Der Content Life Cycle
Die Umsetzung einer Website bedeutet, die Inhalte systematisch zu erstellen und zu publizieren. Diese Inhalte durchlaufen dabei von der Idee bis zur Löschung bzw. Archivierung mehrere Abschnitte ihres Lebenszyklus. Das Modell des Content Life ...