
1998 erschien dann die zweite - zurzeit aktuelle - Spezifikation "CSS Level 2" mit wesentlich mehr Informationen. Hierbei wurde auch erstmals beschrieben, z.B. wie akustische Effekte bei Sprach-Browsern ausgedrückt werden können. Da aber verschiedene Versionen von Webbrowsern noch kein CSS2 akzeptieren, oder - so wie der textbasierte Browser Lynx - gar keine CSS-Unterstützung bieten, sollten Webseiten mit CSS-Angaben immer vor der Veröffentlichung mit verschiedenen Browsern getestet werden. Auch wenn manche Desingelemente nicht nach Wunsch dargestellt werden, sollten die Seiten immer zumindest lesbar sein und die Navigation funktionieren.
Derzeit wird bereits an der 3ten Version von CSS (CSS Level 3) beim W3C gearbeitet. Unter anderem soll die Unterstützung der auralen Styles (zur Sprachausgabe), die Verbesserung der Benutzerschnitstellen ("User Interface") und die Entwicklung von CSS 3 Modulen vorangetrieben werden.