
Farbfläche erstellen im After Effects
Ergänzende und vertiefende Module

Auflösung im After Effects
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 13.04.2004 geändert am: 07.02.2008
Festlegen und Rendern der Auflösung im AE

Farbfläche erstellen im After Effects
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 13.04.2004 geändert am: 10.04.2006
Das Erstellen und das nachträgliche Ändern einer neuen Farbflache wird in dieser Schulung erklärt.
Großformatige Rückprojektions-Fernseher sind im Heimkinobereich sehr populär, da sie in Bezug auf Bildschirmgröße, Bedienkomfort und Anschaffungskosten momentan eine gute Alternative zu den eleganten Plasmafernsehern ...
Fused Deposition Modeling (FDM, zu Deutsch: Schmelzschichtung) ist ein generatives Rapid Prototyping Verfahren bei dem CAD-Dateien in mehrere Querschnitte geteilt werden, welche dann für den Druck verwendet werden. Die erste FDM Maschine ...
Für fast alles braucht man einen Ausdruck, vom Entwurf bis zur Rechnung. Je nach Verwendungszweck gibt es mehr oder weniger geeignete Drucker.

Affinity Photo 2.6 Update [beta versions]
erstellt von: simon - erstellt am: 10.02.2025 geändert am: 31.03.2025
Moderne Flachbildschirme werden oft z.B. als "LCD-Monitor" oder "TFT-Monitor" bezeichnet. Gemeint ist meist dieselbe Technik, weshalb korrekterweise eine Bezeichnung, wie TFT / LCD-Display angebracht wäre. LCD (= Liquid Crystal Display ...

TGA - Truevision Graphics Adapter
erstellt von: David Schwingenschloegl erstellt am: 02.02.2005 geändert am: 10.04.2006
Das TGA-Format (=Truevision Graphics Adapter) war lange Zeit weit verbreitet und auf vielen Plattformen im Einsatz. TGA ist eng verbunden mit Truevision-Grafikkarten wie Targa, Vista, NuVista und Targa2000 für PCs und MacIntosh. Diese Karten ...
Organic Light-Emitting Diode (OLED) ist die Bezeichnung für Displays, die einen bereits seit längerer Zeit bekannten Leuchteffekt organischer Polymere unter elektrischer Spannung nutzen. Das Display der Zukunft ...
Das Format "Filmstreifen" wurde von Adobe für sein Videoschnitt-Programm Premiere entwickelt und dient zum Austausch von Videosequenzen mit Bildbearbeitungsprogrammen (zB Photoshop) um dessen Funktionen bei der Videobearbeitung nutzen zu ...