
|
Aus: "Freispiel" (Future Image/Image Features) [E-Learning: RBL-01]
S-RBL-01
https://www.moodle.ufg.at/moodle/course/view.php?id=197
|
Aus: "Freispiel" (Future Image/Image Features) [E-Learning: RBL-01]
https://www.moodle.ufg.at/moodle/course/view.php?id=197
LED - eine Abkürzung, die fast jedem geläufig ist. Am häufigsten begegnete einem LED (Light-Emitting Diode - lichtaustrahlende Diode) in den letzten Jahren als Miniaturleuchte, die den Schaltzustand elektrischer Geräte anzeigt. ...
Ein Scanner ist ein Gerät zur Digitalisierung von Bildvorlagen (Photos, Skizzen, Textseiten, Gegenstände). Die Bildvorlage wird zeilenweise abgetastet und die Bildhelligkeiten mittels eines lichtempfindlichen Bauteils ...
Bildwände umfassend zu charakterisieren würde heißen von der mobilen Projektionswand bis hin zur professionellen Kinoleinwand Eigenschaften und Typen darzustellen. Dies ist in diesem Rahmen kaum machbar und daher werden nur die ...
Großformatige Rückprojektions-Fernseher sind im Heimkinobereich sehr populär, da sie in Bezug auf Bildschirmgröße, Bedienkomfort und Anschaffungskosten momentan eine gute Alternative zu den eleganten Plasmafernsehern ...
erstellt von: Gabriele Traugott erstellt am: 02.11.2004 geändert am: 10.04.2006
Dynamische Webseiten Scriptcode, der am Server ausgeführt wird PHP, ASP, CGI, Perl
Anwendungsbereiche der 3D-Grafik 3D - Cartoonanimation Film/Visual Effekts TV/Broadcast Werbung Computerspiele Virtual Reality Augmented Reality Simulation Visualisierung ...
Das auf dem Bildschirm abzubildende Zeichen wird durch das gerade aktive Programm bestimmt. Der Grafikkartenprozessor errechnet dann das Bild, und legt es digital im RAM der Grafikkarte ab. Da moderne PC-Monitore analog arbeiten, wird das im ...