
|
Es werden die
Begriffe Browserdarstellung, HTML-Sprache und
HTML-Editor erklärt.
|
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 07.04.2004 geändert am: 10.04.2006
Browserdarstellung, HTML-Sprache, HTML-Editoren,
erstellt von: Gabriele Traugott erstellt am: 07.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Layout von Webseiten mit grundlegenden Elementen wie Frames, Ebenen, Tabellen, Listen, Formularen, etc.
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 07.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Hier wird die Rolle eines Planungsdiagramms im Planungsprozess einer Website beschrieben. Es ist eine Hilfe in der Entwicklungsphase eines Online-Angebots, und dient vor allem den Entwicklungsteams zur Lösung von konzeptionellen Fragen.
Hier werden die grundlegenden Elemente des Screendesigns beschrieben sowie die wichtigsten Gestaltundsprinzipien des Interfacedesigns aufgezeigt..
erstellt von: Michael Frühmann erstellt am: 10.03.2006 geändert am: 09.12.2008
Dieses Kapitel veranschaulicht die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie Stylesheets in HTML-Dokumente eingebunden werden können.
Einführung Netzwerktechnik
erstellt von: Gabriele Traugott erstellt am: 07.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Übergabe von Variablen mit den Methoden POST und GET
Was sind (CSS-)Stylesheets und wofür werden sie benötigt? Syntax von Stylesheets.
erstellt von: Gabriele Traugott erstellt am: 07.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Was heißt "barrierefreies Internet", besonders für Webdesigner? Die wichtigsten Richtlinien.
erstellt von: Andreas Duscher erstellt am: 01.10.2007 geändert am: 26.11.2007
Die Umsetzung einer Website bedeutet, die Inhalte systematisch zu erstellen und zu publizieren. Diese Inhalte durchlaufen dabei von der Idee bis zur Löschung bzw. Archivierung mehrere Abschnitte ihres Lebenszyklus. Das Modell des Content Life ...