
Eigenschaften des entstandenen Modells
- entstandene Modelle können teilweise auch als Funktionsprototypen eingesetzt werden
- hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit des entstandenen Modells (bis 100° C)
- hohe Temperaturbeständigkeit des Modells (bis 100° C)
(Beispiel: Accura Si 20 von nobitec: bei 0,45 N/mm2 59° C, bei 1,8 N/mm2 54° C) - Kann als Urmodell für Werkzeugherstellung verwendet werden
- Erhärteter Werkstoff ist in den Eigenschaften ähnlich zu Polypropylen & Polyethylen
- Ideal für Funktionstests bei Raumtemperatur
- Gute/hohe Bruchdehnung (Beispiel: Accura Si 20 von nobitec: 13-27 %)
- Gute Eignung für Muster mit Schnappfunktionen
- Gute Kerbschlagzähigkeit (Beispiel: Accura Si 20 von nobitec: 34-36 J/m)
Abb.: Beispiel eines SLA Modells von einem Schädel.