Wofür ist der Prozess einsetzbar? Welche Gestaltungsaufgaben sind damit lösbar?
Vorgängerprozesse
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 06.10.2004 geändert am: 10.04.2006
Übersicht über typische Arbeitsschritte in der Preproduktion
Nachfolgeprozesse
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 06.10.2004 geändert am: 10.04.2006
Übersicht über typische Arbeitsschritte in der Postproduktion
Übersicht über typische Arbeitsschritte in der Produktion
erstellt von: Joachim Schnaitter erstellt am: 23.09.2004 geändert am: 10.04.2006
Spannungsquellen von analogen Klangerzeugern. Maßeinheiten und Kenngrößen.
erstellt von: Joachim Schnaitter erstellt am: 22.09.2004 geändert am: 10.04.2006
Grundlagen der Schallentstehung, Oszillator - Resonator - Generator, Arten von Schallquellen.
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 30.09.2004 geändert am: 06.11.2006
Print to Tape, Video auf Band ausgeben
erstellt von: Jürgen Hagler erstellt am: 23.09.2004 geändert am: 10.04.2006
Raytracing, Reflection, Reflexion, Reflexions-Mapping
erstellt von: Jürgen Hagler erstellt am: 02.11.2004 geändert am: 10.04.2006
Nicht-fotorealistische Computergrafik und deren Eigenschaften: Cartoon-Shader und Vektor-Renderer