In diesem Workshop wird gezeigt wie anhand von serverseitigen Scripts Content einer Webseite dynamisch augebaut werden kann. Serverseitige Scripts, wie hier PHP werden beim Aufruf der Webseite durch den Browser am Webserver zuerst auasgefürt, die Ergebnisse am Server berechnet und als HTML in die Webseite eingefügt und erst dann an den Webbrowser zurückgeliefert In diesem Workshop wird ein eine Einführung in die Erstellung von dynamlischen Webseiten mithilfe von PHP gegeben., werden die unterschiedliche Behandlung der Paramaterübergabe an PHP-Scripts mithilfe von GET und POST-Paramantern gezeigt., wird in einem Fallsbeispiel an der "Mission Galactica" WebSeite dort die Benutzeranleitung des BordComputers mithilfe von PHP und GET-Parameterübergabe strukturiert., wird in einem weiteren Fallbeispie,l ein Reisebuchungsformular für einen Weltallflug mithilfe von PHP und POS-Variablen ausgewertete und eine Buchungsbestätigung ausgegeben, ...
erstellt von:
Gregor Traugotterstellt am: 04.11.2004geändert am: 10.04.2006
Kurzeinführung in relationale Datenbanken und SQL
Diese Übung ist Teil des Workshops "Verknüpfung von serverseitigen Scripts mit anderen Datenquellen" In dieser Übung wird die Passagierlieste gezeiget, die aus der MySQL-Datenbank ausgelesen wird und in die WebSeite der "Mission ...
erstellt von:
Andreas Duschererstellt am: 17.12.2007geändert am: 16.04.2009
Typo3: Erstellen eines ersten Webauftritts für das Front-End
In diesem Modul wird gezeigt, wie man mit einer Designvorlage und einem einfachen TypoScript-Template eine erste im Front-End sichtbare Seite erstellen kann.
erstellt von:
Hans Mosererstellt am: 07.10.2004geändert am: 10.04.2006
Max/MSP/Jitter: Automatisiertes Laden und Wechseln von Videoclips
Anhand verschiedener Objekte für automatisierte Steuerung werden die bisherigen Kenntnisse der Software erweitert: Videoclips werden in bestimmten Zeitintervallen zufällig, in einer bestimmten Reihenfolge, mit Dropdown-Menü, mit ...
erstellt von:
Gregor Traugotterstellt am: 02.11.2004geändert am: 10.04.2006
Formularauswertung mit PHP
Diese Übung ist Teil des Workshops "Dynamische Webinhalte mittels serverseitiger Scripts" In dieser Übung wird gezeigt, wie mithilfe von POST-Parametern, die aus einem Formular an eine PHP-Seite übergeben werden, eine Reise gebucht ...
erstellt von:
Hans Mosererstellt am: 07.10.2004geändert am: 10.04.2006
Max/MSP/Jitter: Videoclips faden und mischen
Es werden verschiedene Varianten des Crossfadings zwischen zwei Videoclips erarbeitet und neue Objekte vorgestellt. Bildqualitätkorrektur und additive Verknüpfung zwischen zwei Videoclips.