Über DMA | Bereits registriert? Kunstuniversiät Linz
Verlauf | Module erkunden | Glossar | Keywords | erweiterte Suche | 
  • Grundlagen
    • Allgemeine
    • 2D-Grafik
    • DTP
    • Internet.Web.Multimedia
    • Video.Postproduction
    • 3D-Grafik
    • Audio
    • Betriebssysteme
    • Nichtkategorisierte Module
  • Tutorials
    • 2D-Grafik
    • DTP
    • Internet.Web.Multimedia
    • Video.Postproduction
    • 3D-Grafik
    • Audio
    • Interfaces.Installationen
    • Nichtkategorisierte Module
  • Produktion
    • 2D-Grafik.DTP
    • Internet.Web.Multimedia
    • Video.Postproduction
    • 3D-Grafik
    • Audio
    • Nichtkategorisierte Module
  • Software
    • 2D-Grafik
    • DTP
    • Internet.Web.Multimedia
    • Video.Postproduction
    • 3D-Grafik
    • Audio
    • Nichtkategorisierte Module
  • Hardware
    • PC-Komponenten
    • Eingabe.Aufnahme
    • Recorder.Abspieler
    • Mischer.Konverter
    • Ausgabe
    • Stecker.Kabel
    • Nichtkategorisierte Module

Anmelden
Modul erstellen

tp newsreader

 
  erstellt von: dp     Dinko Draganovic
erstellt am: 02.03.2010 geändert am: 09.10.2011 Modul-ID: 23649
Zu den Favoriten Modul bearbeiten
Benutzer:
Passwort:
 Passwort vergessen?
Benutzer:
Passwort:
 Passwort vergessen?
  • Inhaltsverzeichnis
  •   Was ist der tp newsreader?
  •   Was ist ein RSS Feed?
  •   Das Display
  •   RSS-Feeds in ActionScript 3.0
  •   tp newsreader - Flowchart zur Software
  •   Das FeedReader.as - Objekt
  •   Das SingleFeed.as - Objekt
  •   Das TPNewsreader.as - Objekt
  •   Hardware: Der Scroll-Trick
  •   Hardware: Display zum laufen bringen und mit PC verbinden
  •   Hardware: Gehäuse und Montage
  •   Finalisieren: Fertiger Protoyp des tp newsreaders
  •  
  •  
  •  Alle Kapitel anzeigen
Keywords
Maus Mausrad Actionscript Display Displaytechnologien RSS Internet-Web-Multimedia
voriges Kapitel nächstes Kapitel

tp newsreader - Flowchart zur Software

tpn Flowchart
voriges Kapitel nächstes Kapitel
Modul schließen

Bewegte Wasseroberfläche

erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 17.03.2006 geändert am: 28.11.2006

Bewegte Wasseroberfläche

In dieser Übung wird in Form von Screenshots gezeigt, wie man mit einfachen Mitteln eine bewegte Wasseroberfläche erzeugen kann. Geringe Erfahrung mit 3ds max wird vorausgesetzt, da nicht jeder kleine Einzelschritt gezeigt wird.

Bearbeitung der Phase mit Chorus, Flanger und Phaser

erstellt von: Joachim Schnaitter erstellt am: 21.09.2004 geändert am: 10.04.2006

Bearbeitung der Phase mit Chorus, Flanger und Phaser

Bearbeitung der Phase mit Chorus, Flanger und Phaser.

tp newsreader

erstellt von: dp erstellt am: 02.03.2010 geändert am: 09.10.2011

tp newsreader

Dieses DMA-Modul beschreibt die Projektumsetzung des tp newsreaders als interaktives Projekt für das 4. Semester. Wir werden in diesem Projekt unsere Vorgehensweise und Arbeitsschritte protokollieren.

Premiere 6.5: Endfertigung in Premiere - Ausgabe für After Effects

erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 01.10.2004 geändert am: 10.04.2006

Premiere 6.5: Endfertigung in Premiere - Ausgabe für After Effects

Notwendige Vorkehrungen zur Ausgabe des Projektes für die Postproduktion in After Effects

Anmelden | Über DMA | Disclaimer