
Über MENÜ > Bearbeiten > Voreinstellungen > Benutzeroberfläche (Shortcut: Strg-K) kann wieder die gewohnte, helle GUI-Farbe gesetzt werden.
Der Bereich, auf dem die geöffneten Bilddateien liegen, kann wiederum zurück auf das helle Grau gestellt werden. Dazu muss nur ein neues Dokument angelegt werden und per Rechtsklick auf den „Programmoberflächen-Hintergrund“ der Wert auf „Hellgrau“ gewechselt werden:
Die Anzeige der Transformationswerte-Information wird auch in den Voreinstellungen bei Bedarf deaktivert:
Vergleich Bildkorrekturen CS5/CS6: Destruktive Korrekturen / nicht destruktive Korrekturen
Vergleich bzgl. Einstellungsebenen:
"Tiefen / Lichter"-Einstellungsebenen stehen auch unter CS6 nicht zur Verfügung
Abbildung CS5.x
Abbildung CS6:
In CS6 werden alle Parameter, Einstellungen, etc. über das "Eigenschaftsfenster" getätigt,
dh. dies sollte auch immer eingeblendet werden:
MENÜ > Fenster > Eigenschaften
Empfohlen:
MENÜ >
Fenster > Werkzeuge
MENÜ > Fenster > Optionen
MENÜ > Fenster >
Eigenschaften
Das „Gradationskurven-Koordinatensystem“ beispielsweise skaliert nun mit Vergrößerung des Eigneschafts-Fenster ebenfalls, jedoch noch immer nicht beliebig groß, dh die Genauigkeit bei der grafischen Bearbeitung ist eingeschränkt.
Anmerkung: Arbeitsbereiche
Um den Beschnitt auf die bisherige Bearbeitungsart zu schalten (der Beschnitt dreht sich und nicht das Bild), kann oben in der Toolbar der „Classic“-Mode aktiviert werden.
Die „Hilfslinien Überlagerungen“/„crop overlays“ und die allgemeine Bedienung wurde im Übrigen an Lightroom v3/v4 angeglichen.
Anmerkung: Ist die Option „Außerhalb liegende Pixel löschen“ (delete cropped pixels) aktiv, werden die beschnittenen Pixeldaten aus dem Bild entfernt, sozusagen ein "finaler Beschnitt".
Per Rechtsclick stehen weitere Funktionen zur Verfügung:
Abb. CS6 „Final“ und CS6 Beta (engl.)
Hier lassen sich schnell Standardproportionen wie 1:1 (quadratisch), 4:3 oder 16:9 etc. einstellen.
Das „Gerade ausrichten Werkzeug“ aus dem ACR-Modul hielt auch hier Einzug.
Abb. Das Bild wird nach der Definition einer Horizontalen oder Vertikalen um den angegebenen Wert zur "Begradigung" gedreht.
„Bikubisch automatisch“ - der Algorithmus, wo man mit muss.
Hier wählt Photoshop, das Programm hat ja Kenntnis, ob ein Bild vergrößert oder verkleinert wird, automatisch den richtigen Algorithmus für die Bildinterpolation, je nach Transformationsart.
Die „Interpolation“ kann nun auch für die Tranformation, nicht nur für die Einstellung der Bildgröße, definiert werden:
Auch bei der Änderung der Bildgröße (Shortcut: Alt-Strg-I) stehen alle Optionen zur Verfügung.
In den Voreinstellungen (Strg-K) im Menüpunkt „Allgemeines“ kann bei Bedarf ein anderer Standard als Vorauswahl gesetzt werden.
(c) S
Den
Beleuchtungseffekten wurde
eine neue Oberfläche spendiert. Die
„Minimalvorschau“ wich einer zeitgemäßen „Vollbildvorschau“.
MENÜ > Filter > Renderfilter > Beleuchtungseffekte
Anmerkung: Um PSB-Dateien auf Kosten der Dateigröße schneller speichern zu können, ist „Komprimierung von PSD- und PSB-Dateien“ zu deaktivieren. Leider gibt es keine getrennte Einstellung für „PSB“ bzw. „PSD“, auch nicht in CS6. Der Vorteil von PSB-Dateien ist, dass die maximale Dateigröße 4 Millionen Terabyte beträgt, da sind wohl auch die besten Ebenen-Spezialisten ziemlich gefordert.
Abb. MENÜ > Bearbeiten > Voreinstellungen: Dateihandhabung
CS6 Tastaturbefehle Standardbelegung (Shortcuts)
CS6-Shortcuts
Anwendungsmenüs |
||||
Befehl | Tastaturbefehl | |||
---|---|---|---|---|
Datei | ||||
Neu... | Strg+N | |||
Öffnen... | Strg+O | |||
In Bridge suchen... | Alt+Strg+O Umschalt+Strg+O |
|||
In Mini Bridge suchen... | ||||
Öffnen als... | Alt+Umschalt+Strg+O | |||
Als Smartobjekt öffnen... | ||||
Letzte Dateien öffnen> | ||||
Liste der letzten Dateien löschen | ||||
Schließen | Strg+W | |||
Alle schließen | Alt+Strg+W | |||
Schließen und zu Bridge gehen... | Umschalt+Strg+W | |||
Speichern | Strg+S | |||
Speichern unter... | Umschalt+Strg+S Alt+Strg+S |
|||
Einchecken... | ||||
Für Web speichern... | Alt+Umschalt+Strg+S | |||
Zurück zur letzten Version | F12 | |||
Platzieren... | ||||
Importieren> | ||||
Variablen-Datensätze... | ||||
Videoframes in Ebenen... | ||||
Anmerkungen... | ||||
WIA-Unterstützung... | ||||
Exportieren> | ||||
Datensätze als Dateien... | ||||
Pfade -> Illustrator... | ||||
Video rendern... | ||||
Zoomify... | ||||
Automatisieren> | ||||
Stapelverarbeitung... | ||||
PDF-Präsentation... | ||||
Droplet erstellen... | ||||
Fotos freistellen und gerade ausrichten | ||||
Kontaktabzug II... | ||||
Bedingte Modusänderung... | ||||
Bild einpassen... | ||||
Objektivkorrektur... | ||||
Photomerge... | ||||
Zu HDR Pro zusammenfügen... | ||||
Skripten> | ||||
Bildprozessor... | ||||
Alle leeren Ebenen löschen | ||||
Alle Ebeneneffekte reduzieren | ||||
Alle Masken reduzieren | ||||
Ebenenkomp. in Dateien... | ||||
Ebenenkomp. in PDF... | ||||
Ebenenkomp. in WPG... | ||||
Ebenen in Dateien exportieren... | ||||
Skriptereignis-Manager... | ||||
Dateien in Stapel laden... | ||||
Mehrere DICOM-Dateien laden... | ||||
Statistik... | ||||
Durchsuchen... | ||||
Dateiinformationen... | Alt+Umschalt+Strg+I | |||
Drucken... | Strg+P | |||
Eine Kopie drucken | Alt+Umschalt+Strg+P | |||
Beenden | Strg+Q | |||
Bearbeiten | ||||
Rückgängig/Wiederholen | Strg+Z | |||
Schritt vorwärts | Umschalt+Strg+Z | |||
Schritt zurück | Alt+Strg+Z | |||
Verblassen... | Umschalt+Strg+F | |||
Ausschneiden | Strg+X F2 |
|||
Kopieren | Strg+C F3 |
|||
Auf eine Ebene reduziert kopieren | Umschalt+Strg+C | |||
Einfügen | Strg+V F4 |
|||
Einfügen Spezial> | ||||
An Originalposition einfügen | Umschalt+Strg+V | |||
In die Auswahl einfügen | Alt+Umschalt+Strg+V | |||
Außen einfügen | ||||
Löschen | ||||
Rechtschreibprüfung... | ||||
Text suchen und ersetzen... | ||||
Fläche füllen... | Umschalt+F5 | |||
Kontur füllen... | ||||
Inhaltsbasiert skalieren | Umschalt+Strg+Q | |||
Formgitter | ||||
Frei transformieren | Strg+T | |||
Transformieren> | ||||
Erneut | Umschalt+Strg+T | |||
Skalieren | ||||
Drehen | ||||
Neigen | ||||
Verzerren | ||||
Perspektivisch | ||||
Verformen | ||||
Um 180° drehen | ||||
Um 90° im UZS drehen | ||||
Um 90° gegen UZS drehen | ||||
Horizontal spiegeln | ||||
Vertikal spiegeln | ||||
Ebenen automatisch ausrichten... | ||||
Ebenen automatisch überblenden... | ||||
Pinselvorgabe festlegen... | ||||
Muster festlegen... | ||||
Eigene Form festlegen... | ||||
Entleeren> | ||||
Rückgängig | ||||
Zwischenablage | ||||
Protokolle | ||||
Alles | ||||
Video Cache | ||||
Adobe PDF-Vorgaben... | ||||
Vorgaben> | ||||
Vorgaben-Manager... | ||||
Vorgaben migrieren | ||||
Vorgaben exportieren/importieren... | ||||
Remoteverbindungen... | ||||
Farbeinstellungen... | Umschalt+Strg+K | |||
Profil zuweisen... | ||||
In Profil umwandeln... | ||||
Tastaturbefehle... | Alt+Umschalt+Strg+K | |||
Menüs... | Alt+Umschalt+Strg+M | |||
Voreinstellungen> | ||||
Allgemein... | Strg+K | |||
Benutzeroberfläche... | ||||
Dateihandhabung... | ||||
Leistung... | ||||
Zeigerdarstellung... | ||||
Transparenz & Farbumfang-Warnung... | ||||
Maßeinheiten & Lineale... | ||||
Hilfslinien, Raster und Slices... | ||||
Zusatzmodule... | ||||
Text... | ||||
3D... | ||||
Camera Raw... | ||||
Bild | ||||
Modus> | ||||
Bitmap | ||||
Graustufen | ||||
Duplex | ||||
Indizierte Farbe... | ||||
RGB-Farbe | ||||
CMYK-Farbe | ||||
Lab-Farbe | ||||
Mehrkanal | ||||
8 Bit/Kanal | ||||
16 Bit/Kanal | ||||
32 Bit/Kanal | ||||
Farbtabelle... | ||||
Korrekturen> | ||||
Helligkeit/Kontrast... | ||||
Tonwertkorrektur... | Strg+L | |||
Gradationskurven... | Strg+M | |||
Belichtung... | ||||
Dynamik... | ||||
Farbton/Sättigung... | Strg+U | |||
Farbbalance... | Strg+B | |||
Schwarzweiß... | Alt+Umschalt+Strg+B | |||
Fotofilter... | ||||
Kanalmixer... | ||||
Color Lookup... | ||||
Umkehren | Strg+I | |||
Tontrennung... | ||||
Schwellenwert... | ||||
Verlaufsumsetzung... | ||||
Selektive Farbkorrektur... | ||||
Tiefen/Lichter... | ||||
HDR-Tonung... | ||||
Variationen... | ||||
Sättigung verringern | Umschalt+Strg+U | |||
Gleiche Farbe... | ||||
Farbe ersetzen... | ||||
Tonwertangleichung | ||||
Auto-Farbton | Umschalt+Strg+L | |||
Auto-Kontrast | Alt+Umschalt+Strg+L | |||
Auto-Farbe | Umschalt+Strg+B | |||
Bildgröße... | Alt+Strg+I | |||
Arbeitsfläche... | Alt+Strg+C | |||
Bilddrehung> | ||||
180° | ||||
90° im UZS | ||||
90° gegen UZS | ||||
Per Eingabe... | ||||
Arbeitsfläche horizontal spiegeln | ||||
Arbeitsfläche vertikal spiegeln | ||||
Freistellen | ||||
Zuschneiden... | ||||
Alles einblenden | ||||
Duplizieren... | ||||
Bildberechnungen... | ||||
Kanalberechnungen... | ||||
Variablen> | ||||
Definieren... | ||||
Datensätze... | ||||
Datensatz anwenden... | ||||
Überfüllen... | ||||
Analyse> | ||||
Messskala festlegen> | ||||
Standard | ||||
Benutzerdefiniert... | ||||
Datenpunkte auswählen> | ||||
Benutzerdefiniert... | ||||
Messungen aufzeichnen | ||||
Linealwerkzeug | ||||
Zählungswerkzeug | ||||
Skalenmarkierung platzieren... | ||||
Ebene | ||||
Neu> | ||||
Ebene... | Umschalt+Strg+N | |||
Hintergrund | ||||
Gruppe... | ||||
Gruppe aus Ebenen... | ||||
Ebene durch Kopieren | Strg+J | |||
Ebene durch Ausschneiden | Umschalt+Strg+J | |||
Ebene duplizieren (Gruppe)... | ||||
Löschen> | ||||
Ebene löschen (Gruppe) | ||||
Ausgeblendete Ebenen | ||||
Ebene umbenennen... | ||||
Ebenenstil> | ||||
Fülloptionen... | ||||
Abgeflachte Kante und Relief... | ||||
Kontur... | ||||
Schatten nach innen... | ||||
Schein nach innen... | ||||
Glanz... | ||||
Farbüberlagerung... | ||||
Verlaufsüberlagerung... | ||||
Musterüberlagerung... | ||||
Schein nach außen... | ||||
Schlagschatten... | ||||
Ebenenstil kopieren | ||||
Ebenenstil einfügen | ||||
Ebenenstil löschen | ||||
Globaler Lichteinfall... | ||||
Ebene erstellen | ||||
Alle Effekte einblenden/ausblenden | ||||
Effekte skalieren... | ||||
Smartfilter> | ||||
Mehrere Smartfilter deaktivieren | ||||
Filtermaske löschen | ||||
Filtermaske deaktivieren | ||||
Smartfilter löschen | ||||
Neue Füllebene> | ||||
Farbfläche... | ||||
Verlauf... | ||||
Muster... | ||||
Neue Einstellungsebene> | ||||
Helligkeit/Kontrast... | ||||
Tonwertkorrektur... | ||||
Gradationskurven... | ||||
Belichtung... | ||||
Dynamik... | ||||
Farbton/Sättigung... | ||||
Farbbalance... | ||||
Schwarzweiß... | ||||
Fotofilter... | ||||
Kanalmixer... | ||||
Color Lookup... | ||||
Umkehren... | ||||
Tontrennung... | ||||
Schwellenwert... | ||||
Verlaufsumsetzung... | ||||
Selektive Farbkorrektur... | ||||
Ebeneninhalt-Optionen... | ||||
Ebenenmaske> | ||||
Alle einblenden | ||||
Alle ausblenden | ||||
Auswahl einblenden | ||||
Auswahl ausblenden | ||||
Aus Transparenz | ||||
Löschen | ||||
Anwenden | ||||
Ebenenmaske aktivieren/deaktivieren | ||||
Ebenenmaske verbinden/Verbindung aufheben | ||||
Vektormaske> | ||||
Alle einblenden | ||||
Alle ausblenden | ||||
Aktueller Pfad | ||||
Löschen | ||||
Vektormaske aktivieren/deaktivieren | ||||
Vektormaske verbinden/Verbindung aufheben | ||||
Schnittmaske erstellen/entfernen | Alt+Strg+G | |||
Smartobjekte> | ||||
In Smartobjekt konvertieren | ||||
Neues Smartobjekt durch Kopie | ||||
Inhalt bearbeiten | ||||
Inhalt exportieren... | ||||
Inhalt ersetzen... | ||||
Stapelmodus> | ||||
Ohne | ||||
Arithmetisches Mittel | ||||
Bereich | ||||
Entropie | ||||
Kurtosis | ||||
Maximum | ||||
Median | ||||
Minimum | ||||
Neigung | ||||
Standardabweichung | ||||
Summe | ||||
Varianz | ||||
Rastern | ||||
Videoebenen> | ||||
Neue Videoebene aus Datei... | ||||
Neue leere Videoebene | ||||
Leeren Frame einfügen | ||||
Frame duplizieren | ||||
Frame löschen | ||||
Footage ersetzen... | ||||
Footage interpretieren... | ||||
Geändertes Video ausblenden | ||||
Frame wiederherstellen | ||||
Alle Frames wiederherstellen | ||||
Frame neu laden | ||||
Rastern | ||||
Rastern> | ||||
Text | ||||
Form | ||||
Füllfläche | ||||
Vektormaske | ||||
Smartobjekt | ||||
Video | ||||
3D | ||||
Ebenenstil | ||||
Ebene | ||||
Alle Ebenen | ||||
Neues ebenenbasiertes Slice | ||||
Ebenen gruppieren | Strg+G | |||
Ebenengruppierung aufheben | Umschalt+Strg+G | |||
Ebenen ausblenden | ||||
Anordnen> | ||||
In den Vordergrund | Umschalt+Strg+Ä | |||
Schrittweise nach vorne | Strg+Ä | |||
Schrittweise nach hinten | Strg+# | |||
In den Hintergrund | Umschalt+Strg+# | |||
Umkehren | ||||
Formen kombinieren> | ||||
Formen vereinigen | ||||
Vordere Form subtrahieren | ||||
Formen auf Überlappung vereinigen | ||||
Formen auf Überlappung subtrahieren | ||||
Ausrichten> | ||||
Obere Kanten | ||||
Vertikale Mitten | ||||
Untere Kanten | ||||
Linke Kanten | ||||
Horizontale Mitten | ||||
Rechte Kanten | ||||
Verteilen> | ||||
Obere Kanten | ||||
Vertikale Mitten | ||||
Untere Kanten | ||||
Linke Kanten | ||||
Horizontale Mitten | ||||
Rechte Kanten | ||||
Ebenen fixieren... | ||||
Ebenen verbinden/Verbindung aufheben | ||||
Verbundene Ebenen auswählen | ||||
Auf eine Ebene reduzieren | Strg+E | |||
Sichtbare auf eine Ebene reduzieren | Umschalt+Strg+E | |||
Auf Hintergrundebene reduzieren | ||||
Basis> | ||||
Farbdekontaminierung... | ||||
Rand entfernen... | ||||
Schwarz entfernen | ||||
Weiß entfernen | ||||
Schrift | ||||
Bedienfelder> | ||||
Zeichenbedienfeld | ||||
Absatzbedienfeld | ||||
Zeichenformatebedienfeld | ||||
Absatzformatebedienfeld | ||||
Antialiasing> | ||||
Ohne | ||||
Scharf | ||||
Schärfer | ||||
Stark | ||||
Abrunden | ||||
Ausrichtung> | ||||
Horizontal | ||||
Vertikal | ||||
OpenType> | ||||
Standardligaturen | ||||
Kontextbedingte Varianten | ||||
Bedingte Ligaturen | ||||
Schwungschrift | ||||
Renaissance-Antiqua | ||||
Formatvarianten | ||||
Titelschriftvarianten | ||||
Ornamente | ||||
Ordinalzeichen | ||||
Brüche | ||||
Ausrichtungsalternativen | ||||
Japanisch 78 | ||||
Japanisch - Experte | ||||
Japanisch - Traditionell | ||||
Proportionale Metrik | ||||
Kana | ||||
Lateinische Kursivschrift | ||||
Als 3D extrudieren | ||||
Arbeitspfad erstellen | ||||
In Form umwandeln | ||||
Textebene rastern | ||||
Textformtyp konvertieren | ||||
Text verformen... | ||||
Vorschaugröße für Schrift> | ||||
Ohne | ||||
Klein | ||||
Mittel | ||||
Groß | ||||
Sehr groß | ||||
Riesig | ||||
Sprachoptionen> | ||||
Standardfunktionen | ||||
Ostasiatische Funktionen | ||||
Standardmäßige vertikale Ausrichtung (Roman) | ||||
Tate-chu-yoko | ||||
Zeilenabstand Oberlinie zu Oberlinie | ||||
Zeilenabstand Unterlinie zu Unterlinie | ||||
Alle Textebenen aktualisieren | ||||
Alle fehlenden Schriften ersetzen | ||||
Platzhaltertext einfügen | ||||
Auswahl | ||||
Alles auswählen | Strg+A | |||
Auswahl aufheben | Strg+D | |||
Erneut auswählen | Umschalt+Strg+D | |||
Auswahl umkehren | Umschalt+Strg+I Umschalt+F7 |
|||
Alle Ebenen | Alt+Strg+A | |||
Ebenenauswahl aufheben | ||||
Ebenen suchen | Alt+Umschalt+Strg+F | |||
Farbbereich... | ||||
Maske verbessern... | Alt+Strg+R | |||
Auswahl verändern> | ||||
Rand... | ||||
Abrunden... | ||||
Erweitern... | ||||
Verkleinern... | ||||
Weiche Kante... | Umschalt+F6 | |||
Auswahl vergrößern | ||||
Ähnliches auswählen | ||||
Auswahl transformieren | ||||
Im Maskierungsmodus bearbeiten | ||||
Auswahl laden... | ||||
Auswahl speichern... | ||||
Neue 3D-Extrusion | ||||
Filter | ||||
Letzter Filter | Strg+F | |||
Für Smartfilter konvertieren | ||||
Filtergalerie... | ||||
Adaptive Weitwinkelkorrektur... | Umschalt+Strg+A | |||
Objektivkorrektur... | Umschalt+Strg+R | |||
Verflüssigen... | Umschalt+Strg+X | |||
Ölfarbe... | ||||
Fluchtpunkt... | Alt+Strg+V | |||
Rauschfilter> | ||||
Helligkeit interpolieren... | ||||
Rauschen entfernen | ||||
Rauschen hinzufügen... | ||||
Rauschen reduzieren... | ||||
Staub und Kratzer... | ||||
Renderfilter> | ||||
Beleuchtungseffekte... | ||||
Blendenflecke... | ||||
Differenz-Wolken | ||||
Fasern... | ||||
Wolken | ||||
Scharfzeichnungsfilter> | ||||
Konturen scharfzeichnen | ||||
Scharfzeichnen | ||||
Selektiver Scharfzeichner... | ||||
Stärker scharfzeichnen | ||||
Unscharf maskieren... | ||||
Stilisierungsfilter> | ||||
Extrudieren... | ||||
Kacheleffekt... | ||||
Konturen finden | ||||
Konturen nachzeichnen... | ||||
Korneffekt... | ||||
Relief... | ||||
Solarisation | ||||
Windeffekt... | ||||
Vergröberungsfilter> | ||||
Facetteneffekt | ||||
Farbraster... | ||||
Kristallisieren... | ||||
Mezzotint... | ||||
Mosaikeffekt... | ||||
Punktieren... | ||||
Verwackelungseffekt | ||||
Verzerrungsfilter> | ||||
Distorsion... | ||||
Kräuseln... | ||||
Polarkoordinaten... | ||||
Schwingungen... | ||||
Strudel... | ||||
Verbiegen... | ||||
Versetzen... | ||||
Wellen... | ||||
Wölben... | ||||
Videofilter> | ||||
De-Interlace... | ||||
NTSC-Farben | ||||
Weichzeichnungsfilter> | ||||
Feld-Weichzeichnung... | ||||
Iris-Weichzeichnung... | ||||
Tilt-Shift... | ||||
Bewegungsunschärfe... | ||||
Box-Weichzeichnung... | ||||
Durchschnitt berechnen | ||||
Form weichzeichnen... | ||||
Gaußscher Weichzeichner... | ||||
Matter machen... | ||||
Objektivunschärfe... | ||||
Radialer Weichzeichner... | ||||
Selektiver Weichzeichner... | ||||
Stärker weichzeichnen | ||||
Weichzeichnen | ||||
Sonstige Filter> | ||||
Dunkle Bereiche vergrößern... | ||||
Eigener Filter... | ||||
Helle Bereiche vergrößern... | ||||
Hochpass... | ||||
Verschiebungseffekt... | ||||
Digimarc> | ||||
Mit Wasserzeichen versehen... | ||||
Wasserzeichen anzeigen... | ||||
Tiffen> | ||||
Dfx v3... | ||||
Filter online durchsuchen... | ||||
3D | ||||
Neue 3D-Ebene aus Datei... | ||||
3D-Ebene exportieren... | ||||
Neue 3D-Extrusion aus ausgewählter Ebene | ||||
Neue 3D-Extrusion aus ausgewähltem Pfad | ||||
Neue 3D-Extrusion aus aktueller Auswahl | ||||
Neues Mesh aus Ebene> | ||||
Postkarte | ||||
Mesh-Vorgabe> | ||||
Kegel | ||||
Würfelflächen | ||||
Zylinder | ||||
Donut | ||||
Hut | ||||
Pyramide | ||||
Ring | ||||
Soda | ||||
Kugel | ||||
Kugelpanorama | ||||
Weinflasche | ||||
Tiefen-Map zu> | ||||
Ebene | ||||
Zweiseitige Ebene | ||||
Zylinder | ||||
Kugel | ||||
Volumen... | ||||
Begrenzung(en) hinzufügen aus> | ||||
Aktuelle Auswahl | ||||
Ausgewählter Pfad | ||||
Polygone ein-/ausblenden> | ||||
In Auswahl | Alt+Strg+X | |||
Sichtbares umkehren | ||||
Alles einblenden | Alt+Umschalt+Strg+X | |||
Objekt an Grundebene ausrichten | ||||
Extrusion teilen | ||||
3D-Ebenen auf eine Ebene reduzieren | ||||
Neue Kachelung aus Ebene | ||||
Lichtabnahme für Farbe... | ||||
Auf Zieltextur malen> | ||||
Diffuse-Map | ||||
Bump-Map | ||||
Glanz | ||||
Deckkraft | ||||
Glanzstärke | ||||
Eigenleuchten | ||||
Spiegelung | ||||
Rauheit | ||||
UV-Parameter neu festlegen... | ||||
Malüberlagerung erstellen> | ||||
Drahtgitter | ||||
Schattiert | ||||
Normalen | ||||
Malbereiche auswählen | ||||
Arbeitspfad aus 3D-Ebene erstellen | ||||
Zeichnen mit aktuellem Pinsel | ||||
Rendern | Alt+Umschalt+Strg+R | |||
Weitere Inhalte abrufen... | ||||
Ansicht | ||||
Proof einrichten> | ||||
Benutzerdefiniert... | ||||
CMYK-Arbeitsfarbraum | ||||
Cyan-Platte Arbeitsfarbraum | ||||
Magenta-Platte Arbeitsfarbraum | ||||
Gelbe Platte Arbeitsfarbraum | ||||
Schwarze Platte Arbeitsfarbraum | ||||
CMY-Platten Arbeitsfarbraum | ||||
Altes Macintosh-RGB (Gamma 1.8) | ||||
Internet-Standard-RGB (sRGB) | ||||
Monitor-RGB | ||||
Farbenblindheit (Protanopie) | ||||
Farbenblindheit (Deuteranopie) | ||||
Farbproof | Strg+Y | |||
Farbumfang-Warnung | Umschalt+Strg+Y | |||
Pixel-Seitenverhältnis> | ||||
Eigenes Pixel-Seitenverhältnis... | ||||
Pixel-Seitenverhältnis löschen... | ||||
Pixel-Seitenverhältnis zurücksetzen... | ||||
Quadratisch | ||||
D1/DV NTSC (0,91) | ||||
D1/DV PAL (1,09) | ||||
D1/DV NTSC Format (1,21) | ||||
HDV 1080/DVCPRO HD 720 (1,33) | ||||
D1/DV PAL Format (1,46) | ||||
Anamorphisch 2:1 (2) | ||||
DVCPRO HD 1080 (1,5) | ||||
Pixelseitenverhältnis-Korrektur | ||||
32-Bit-Vorschauoptionen... | ||||
Einzoomen | Strg++ Strg+= |
|||
Auszoomen | Strg+- | |||
Ganzes Bild | Strg+0 | |||
Tatsächliche Pixel | Strg+1 Alt+Strg+0 |
|||
Druckformat | ||||
Bildschirmmodus> | ||||
Standardmodus | ||||
Vollbildmodus mit Menüleiste | ||||
Vollbildmodus | ||||
Extras | Strg+H | |||
Anzeigen> | ||||
Ebenenkanten | ||||
Auswahlkanten | ||||
Zielpfad | Umschalt+Strg+H | |||
Raster | Alt+Umschalt+Strg+, | |||
Hilfslinien | Strg+, | |||
Zählung | ||||
Intelligente Hilfslinien | ||||
Slices | ||||
Anmerkungen | ||||
Pixelraster | ||||
Sekundäre 3D-Ansicht | ||||
3D-Grundebene | ||||
3D-Lichter | ||||
3D-Auswahl | ||||
Pinselvorschau | ||||
Formgitter | ||||
Bearbeitungspins | ||||
Alles | ||||
Nichts | ||||
Extra-Optionen einblenden... | ||||
Lineale | Strg+R | |||
Ausrichten | Umschalt+Strg+, | |||
Ausrichten an> | ||||
Hilfslinien | ||||
Raster | ||||
Ebenen | ||||
Slices | ||||
Dokumentbegrenzungen | ||||
An allen ausrichten | ||||
An nichts ausrichten | ||||
Hilfslinien sperren | Alt+Strg+, | |||
Hilfslinien löschen | ||||
Neue Hilfslinie... | ||||
Slices fixieren | ||||
Slices löschen | ||||
Fenster | ||||
Anordnen> | ||||
Alle nebeneinander | ||||
Alle übereinander | ||||
2 übereinander | ||||
2 nebeneinander | ||||
3 übereinander | ||||
3 nebeneinander | ||||
1 links und 2 rechts | ||||
4 | ||||
6 | ||||
Alle in Registerkarten zusammenlegen | ||||
Überlappend | ||||
Nebeneinander | ||||
Schwebendes Fenster | ||||
Nur schwebende Fenster | ||||
Gleiche Zoomstufe | ||||
Gleiche Position | ||||
Drehung angleichen | ||||
Alles angleichen | ||||
Neues Fenster | ||||
Arbeitsbereich> | ||||
Grundelemente (Standard) | ||||
Neu in CS6 | ||||
3D | ||||
Bewegung | ||||
Malen | ||||
Fotografie | ||||
Typografie | ||||
Grundelemente zurücksetzen | ||||
Neuer Arbeitsbereich... | ||||
Arbeitsbereich löschen... | ||||
Tastaturbefehle und Menüs... | ||||
Erweiterungen> | ||||
3D | ||||
Absatz | ||||
Absatzformate | ||||
Aktionen | Alt+F9 F9 |
|||
Anmerkungen | ||||
Ebenen | F7 | |||
Ebenenkomp. | ||||
Eigenschaften | ||||
Farbe | F6 | |||
Farbfelder | ||||
Histogramm | ||||
Info | F8 | |||
Kanäle | ||||
Kopierquelle | ||||
Korrekturen | ||||
Messprotokoll | ||||
Navigator | ||||
Pfade | ||||
Pinsel | F5 | |||
Pinselvorgaben | ||||
Protokoll | ||||
Stile | ||||
Werkzeugvorgaben | ||||
Zeichen | ||||
Zeichenformate | ||||
Zeitleiste | ||||
Optionen | ||||
Werkzeuge | ||||
Hilfe | ||||
Photoshop-Hilfe | F1 | |||
Support Center für Photoshop... | ||||
Über Photoshop... | ||||
Rechtliche Hinweise… | ||||
Systeminformationen... | ||||
Adobe-ID-Profil vervollständigen/aktualisieren... | ||||
Deaktivieren... | ||||
Aktualisierungen... | ||||
Photoshop online... | ||||
Photoshop-Ressourcen online... | ||||
Adobe-Programm zur Produktverbesserung... | ||||
Bedienfeldmenüs |
||||
Befehl | Tastaturbefehl | |||
3D | ||||
Objekt an Grundebene ausrichten | ||||
Malbereiche auswählen | ||||
Malüberlagerung erstellen> | ||||
Drahtgitter | ||||
Schattiert | ||||
Normalen | ||||
Lichtquellenvorgabe hinzufügen... | ||||
Lichtquellenvorgaben ersetzen... | ||||
Lichtquellenvorgabe speichern... | ||||
Aktuelle Lichtquellenvorgabe löschen | ||||
Rendern | Alt+Umschalt+Strg+R | |||
3D-Ebene exportieren... | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Aktionen | ||||
Schaltflächenmodus | ||||
Neue Aktion... | ||||
Neuer Satz... | ||||
Duplizieren | ||||
Löschen | ||||
Abspielen | ||||
Aufzeichnung beginnen/beenden | ||||
Erneut aufzeichnen... | ||||
Menübefehl einfügen... | ||||
Unterbrechung einfügen... | ||||
Pfad einfügen | ||||
Aktionsoptionen... | ||||
Abspieloptionen... | ||||
Werkzeugaufzeichnung zulassen | ||||
Alle Aktionen löschen | ||||
Aktionen zurücksetzen | ||||
Aktionen laden... | ||||
Aktionen ersetzen... | ||||
Aktionen speichern... | ||||
Befehle | ||||
Rahmen | ||||
Bildeffekte | ||||
LAB - Schwarzweiß-Technik | ||||
Produktion | ||||
Sternenschweif | ||||
Texteffekte | ||||
Strukturen | ||||
Videoaktionen | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Ebenen | ||||
Neue Ebene... | Umschalt+Strg+N | |||
Ebene duplizieren (Gruppe)... | ||||
Ebene löschen (Gruppe) | ||||
Ausgeblendete Ebenen löschen | ||||
Neue Gruppe... | ||||
Neue Gruppe aus Ebenen... | ||||
Ebenen fixieren... | ||||
In Smartobjekt konvertieren | ||||
Inhalt bearbeiten | ||||
Fülloptionen... | ||||
Korrektur bearbeiten... | ||||
Schnittmaske erstellen/entfernen | Alt+Strg+G | |||
Ebenen verbinden/Verbindung aufheben | ||||
Verbundene Ebenen auswählen | ||||
Auf eine Ebene reduzieren | Strg+E | |||
Sichtbare auf eine Ebene reduzieren | Umschalt+Strg+E | |||
Auf Hintergrundebene reduzieren | ||||
Animationsoptionen> | ||||
Automatisch | ||||
Immer einblenden | ||||
Immer ausblenden | ||||
Bedienfeldoptionen... | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Ebenenkomp. | ||||
Neue Ebenenkomp.... | ||||
Ebenenkomp. duplizieren | ||||
Ebenenkomp. löschen | ||||
Ebenenkomp. aktualisieren | ||||
Ebenenkomp. anwenden | ||||
Nächste Ebenenkomp. | ||||
Vorherige Ebenenkomp. | ||||
Letzten Dokumentstatus wiederherstellen | ||||
Optionen für Ebenenkomp.... | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Eigenschaften | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Farbe | ||||
Graustufen | ||||
RGB-Farbregler | ||||
HSB-Farbregler | ||||
CMYK-Farbregler | ||||
Lab-Farbregler | ||||
Webfarbenregler | ||||
Farbe als HTML kopieren | ||||
Hex-Code der Farbe kopieren | ||||
RGB-Spektrum | ||||
CMYK-Spektrum | ||||
Graustufen | ||||
Aktuelle Farben | ||||
Balken websicher machen | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Farbfelder | ||||
Neues Farbfeld... | ||||
Kleine Miniatur | ||||
Große Miniatur | ||||
Kleine Liste | ||||
Große Liste | ||||
Vorgaben-Manager... | ||||
Farbfelder zurücksetzen... | ||||
Farbfelder laden... | ||||
Farbfelder speichern... | ||||
Farbfelder für Austausch speichern... | ||||
Farbfelder ersetzen... | ||||
ANPA-Farben | ||||
DIC-Farben | ||||
FOCOLTONE-Farben | ||||
HKS E Prozess | ||||
HKS E | ||||
HKS K Prozess | ||||
HKS K | ||||
HKS N Prozess | ||||
HKS N | ||||
HKS Z Prozess | ||||
HKS Z | ||||
Mac OS | ||||
Farbfelder - Malen | ||||
PANTONE solid coated | ||||
PANTONE solid uncoated | ||||
PANTONE+ CMYK Coated | ||||
PANTONE+ CMYK Uncoated | ||||
PANTONE+ Color Bridge Coated | ||||
PANTONE+ Color Bridge Uncoated | ||||
PANTONE+ Metallic Coated | ||||
PANTONE+ Pastels & Neons Coated | ||||
PANTONE+ Pastels & Neons Uncoated | ||||
PANTONE+ Premium Metallics Coated | ||||
PANTONE+ Solid Coated | ||||
PANTONE+ Solid Uncoated | ||||
Fotofilterfarben | ||||
TOYO 94 COLOR FINDER | ||||
TOYO COLOR FINDER | ||||
TRUMATCH-Farben | ||||
VisiBone | ||||
VisiBone2 | ||||
Web-Farbtöne | ||||
Websichere Farben | ||||
Web-Spektrum | ||||
Windows | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Histogramm | ||||
Nicht gespeicherte aktualisieren | ||||
Kompakte Ansicht | ||||
Erweiterte Ansicht | ||||
Alle Kanäle in Ansicht | ||||
Statistik anzeigen | ||||
Kanäle in Farbe anzeigen | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Info | ||||
Bedienfeldoptionen... | ||||
Farbaufnehmer | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Kanäle | ||||
Neuer Kanal... | ||||
Kanal duplizieren... | ||||
Kanäle löschen | ||||
Neuer Volltonfarbkanal... | ||||
Volltonfarbkanal zusammenfügen | ||||
Kanaloptionen | ||||
Kanäle teilen | ||||
Kanäle zusammenfügen... | ||||
Bedienfeldoptionen... | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Kopierquelle | ||||
Quelle 1 | ||||
Quelle 2 | ||||
Quelle 3 | ||||
Quelle 4 | ||||
Quelle 5 | ||||
Transformation zurücksetzen | ||||
Frame fixieren | ||||
Überlagerung anzeigen | ||||
Auf Pinselspitze beschränken | ||||
Überlagerung automatisch ausblenden | ||||
Überlagerung umkehren | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Korrekturen | ||||
Parameter automatisch auswählen | ||||
Zurücksetzen | ||||
Vorgabe speichern... | ||||
Vorgabe laden... | ||||
Aktuelle Vorgabe löschen | ||||
Auto-Optionen (Tonwertkorrektur/Gradationskurven)... | ||||
Beschneidung für Schwarz-/Weißpunkt anzeigen (Tonwertkorrektur/Gradationskurven) | ||||
Kurvenanzeigeoptionen... | ||||
Helligkeit/Kontrast | ||||
Tonwertkorrektur | ||||
Gradationskurven | ||||
Belichtung | ||||
Dynamik | ||||
Farbton/Sättigung | ||||
Farbbalance | ||||
Schwarzweiß | ||||
Fotofilter | ||||
Kanalmixer | ||||
Umkehren | ||||
Tontrennung | ||||
Schwellenwert | ||||
Verlaufsumsetzung | ||||
Selektive Farbkorrektur | ||||
Color Lookup | ||||
Standardmäßig Maske hinzufügen | ||||
Auf Ebene beschränken | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Messprotokoll | ||||
Messskala festlegen> | ||||
Standard | ||||
Benutzerdefiniert... | ||||
Datenpunkte auswählen> | ||||
Benutzerdefiniert... | ||||
Messungen aufzeichnen | ||||
Alles auswählen | ||||
Auswahl aufheben | ||||
Auswahl exportieren... | ||||
Auswahl löschen | ||||
Bedienfeld automatisch anzeigen | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Navigator | ||||
Bedienfeldoptionen... | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Pfade | ||||
Neuer Pfad... | ||||
Pfad duplizieren... | ||||
Pfad löschen | ||||
Arbeitspfad erstellen... | ||||
Auswahl erstellen... | ||||
Pfadfläche füllen... | ||||
Pfadkontur füllen... | ||||
Beschneidungspfad... | ||||
Bedienfeldoptionen... | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Pinsel | ||||
Neue Pinselvorgabe... | ||||
Pinsel-Steuerungen löschen | ||||
Alle fixierten Einstellungen zurücksetzen | ||||
Struktur in andere Werkzeuge kopieren | ||||
Pinselvorgaben | ||||
Neue Pinselvorgabe... | ||||
Pinsel umbenennen... | ||||
Pinsel löschen | ||||
Nur Text | ||||
Kleine Miniatur | ||||
Große Miniatur | ||||
Kleine Liste | ||||
Große Liste | ||||
Miniatur und Pinselstrich | ||||
Vorgaben-Manager... | ||||
Pinsel zurücksetzen... | ||||
Pinsel laden... | ||||
Pinsel speichern... | ||||
Pinsel ersetzen... | ||||
Verschiedene Spitzen | ||||
Pinsel allgemein | ||||
Kalligraphiepinsel | ||||
DP-Pinsel | ||||
Schlagschatten-Spitzen | ||||
Pinsel für trockene Farbe | ||||
Faux-Spitzen | ||||
M-Pinsel | ||||
Natürliche Spitzen 2 | ||||
Natürliche Spitzen | ||||
Runde Pinsel mit Größe | ||||
Pinsel für Spezialeffekte | ||||
Quadratische Spitzen | ||||
Breite Pinsel | ||||
Aquarellpinsel | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Protokoll | ||||
Schritt vorwärts | Umschalt+Strg+Z | |||
Schritt zurück | Alt+Strg+Z | |||
Neuer Schnappschuss... | ||||
Löschen | ||||
Protokoll löschen | ||||
Neues Dokument | ||||
Protokolloptionen... | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Status | ||||
Versionen... | ||||
In Bridge anzeigen... | ||||
Einblenden> | ||||
Adobe Drive | ||||
Dateigrößen | ||||
Dokumentprofil | ||||
Dokumentmaße | ||||
Messskala | ||||
Arbeitsdateigrößen | ||||
Effizienz | ||||
Zeitmessung | ||||
Aktuelles Werkzeug | ||||
32-Bit-Belichtung | ||||
Speicherfortschritt | ||||
Stile | ||||
Neuer Stil... | ||||
Nur Text | ||||
Kleine Miniatur | ||||
Große Miniatur | ||||
Kleine Liste | ||||
Große Liste | ||||
Vorgaben-Manager... | ||||
Stile zurücksetzen... | ||||
Stile laden... | ||||
Stile speichern... | ||||
Stile ersetzen... | ||||
Abstrakte Stile | ||||
Schaltflächen | ||||
Gepunktete Linien | ||||
DP-Stile | ||||
Glas-Schaltflächen | ||||
Bildeffekte | ||||
KS-Stile | ||||
Fotografische Effekte | ||||
Texteffekte 2 | ||||
Texteffekte | ||||
Strukturen | ||||
Webstile | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Werkzeugvorgaben | ||||
Neue Werkzeugvorgabe... | ||||
Werkzeugvorgabe umbenennen... | ||||
Werkzeugvorgabe löschen | ||||
Sortieren-nach-Werkzeug | ||||
Alle Werkzeugvorgaben einblenden | ||||
Aktuelle Werkzeugvorgaben einblenden | ||||
Nur Text | ||||
Kleine Liste | ||||
Große Liste | ||||
Werkzeug zurücksetzen | ||||
Alle Werkzeuge zurücksetzen | ||||
Vorgaben-Manager... | ||||
Werkzeugvorgaben zurücksetzen... | ||||
Werkzeugvorgaben laden... | ||||
Werkzeugvorgaben speichern... | ||||
Werkzeugvorgaben ersetzen... | ||||
Airbrushes | ||||
Protokoll | ||||
Künstlerpinsel | ||||
Pinsel | ||||
Freistellen und Auswahl | ||||
DP-Vorgaben | ||||
Trockene Medien | ||||
Bleistiftpinsel | ||||
Bleistiftmischpinsel | ||||
Spritzer-Pinselvorgaben | ||||
Text | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Zeitleiste (Frames) | ||||
Neuer Frame | ||||
Frames löschen | ||||
Animation löschen | ||||
Frames kopieren | ||||
Frames einfügen... | ||||
Alle Frames auswählen | ||||
Gehe zu> | ||||
Nächstem Frame | ||||
Vorherigem Frame | ||||
Erstem Frame | ||||
Letztem Frame | ||||
Dazwischen einfügen... | ||||
Frames umkehren | ||||
Animation optimieren... | ||||
Frames aus Ebenen erstellen | ||||
Frames auf Ebenen reduzieren | ||||
Ebenen in allen Frames anpassen... | ||||
Für jeden neuen Frame eine neue Ebene anlegen | ||||
Neue Ebenen in allen Frames sichtbar | ||||
In Videozeitleiste konvertieren | ||||
Bedienfeldoptionen... | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen | ||||
Zeitleiste (Video) | ||||
Gehe zu> | ||||
Zeit... | ||||
Nächstem Frame | ||||
Vorherigem Frame | ||||
Erstem Frame | ||||
Letztem Frame | ||||
Anfang des Arbeitsbereichs | ||||
Ende des Arbeitsbereichs | ||||
Am Abspielknopf teilen | ||||
Verschieben und zuschneiden> | ||||
Anfang zu Abspielknopf verschieben | ||||
Ende zu Abspielknopf verschieben | ||||
Anfang am Abspielknopf zuschneiden | ||||
Ende am Abspielknopf zuschneiden | ||||
Frames konvertieren> | ||||
Frames aus Clips erstellen | ||||
Frames auf Clips reduzieren | ||||
In Frame-Animation konvertieren | ||||
Arbeitsbereich> | ||||
Anfang bei Abspielknopf festlegen | ||||
Ende bei Abspielknopf festlegen | ||||
Arbeitsbereich extrahieren | ||||
Arbeitsbereich herausnehmen | ||||
Keyframes> | ||||
Löschen | ||||
Kopieren | ||||
Einfügen | ||||
Alle auswählen | ||||
Auswahl aufheben | ||||
Lineare Interpolation | ||||
Interpolation speichern | ||||
Kommentare> | ||||
Zeitleistenkommentar bearbeiten... | ||||
Als HTML exportieren... | ||||
Als Text exportieren... | ||||
In Schleife abspielen | ||||
Überspringen von Frames zulassen | ||||
Einblenden> | ||||
Alle Clips | ||||
Nur Videogruppen | ||||
Nur Favoritenclips | ||||
Favoritenclips festlegen | ||||
Kommentarspur | ||||
Spur für globalen Lichteinfall | ||||
Zeitleistentastaturbefehle aktivieren | ||||
Automatische Gruppierung von Clips aktivieren | ||||
Zwiebelschichten aktivieren | ||||
Zwiebelschichteneinstellungen... | ||||
Zeitleisten-Framerate einstellen... | ||||
Bedienfeldoptionen... | ||||
Video rendern... | ||||
Schließen | ||||
Registerkartengruppe schließen |
Werkzeuge |
||||
Werkzeuge | Tastaturbefehl | |||
---|---|---|---|---|
Verschieben-Werkzeug | V | |||
Auswahlrechteck-Werkzeug | M | |||
Auswahlellipse-Werkzeug | M | |||
Auswahlwerkzeug: Einzelne Zeile | ||||
Auswahlwerkzeug: Einzelne Spalte | ||||
Lasso-Werkzeug | L | |||
Polygon-Lasso-Werkzeug | L | |||
Magnetisches-Lasso-Werkzeug | L | |||
Schnellauswahlwerkzeug | W | |||
Zauberstab-Werkzeug | W | |||
Pipette-Werkzeug | I | |||
3D-Material-Pipette | I | |||
Farbaufnahme-Werkzeug | I | |||
Linealwerkzeug | I | |||
Anmerkungen-Werkzeug | I | |||
Zählungswerkzeug | I | |||
Freistellungswerkzeug | C | |||
Perspektivisches Freistellungswerkzeug | C | |||
Slice-Werkzeug | C | |||
Slice-Auswahlwerkzeug | C | |||
Bereichsreparatur-Pinsel | J | |||
Reparatur-Pinsel | J | |||
Ausbessern-Werkzeug | J | |||
Inhaltsbasiert verschieben-Werkzeug | J | |||
Rote-Augen-Werkzeug | J | |||
Pinsel | B | |||
Buntstift-Werkzeug | B | |||
Farbe-ersetzen-Werkzeug | B | |||
Misch-Pinsel | B | |||
Kopierstempel | S | |||
Musterstempel | S | |||
Protokoll-Pinsel | Y | |||
Kunst-Protokollpinsel | Y | |||
Radiergummi-Werkzeug | E | |||
Hintergrund-Radiergummi-Werkzeug | E | |||
Magischer-Radiergummi-Werkzeug | E | |||
Verlaufswerkzeug | G | |||
Füllwerkzeug | G | |||
3D-Materialfüllung | G | |||
Weichzeichner-Werkzeug | ||||
Scharfzeichner-Werkzeug | ||||
Wischfinger-Werkzeug | ||||
Abwedler-Werkzeug | O | |||
Nachbelichter-Werkzeug | O | |||
Schwamm-Werkzeug | O | |||
Zeichenstift-Werkzeug | P | |||
Freiform-Zeichenstift-Werkzeug | P | |||
Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug | ||||
Ankerpunkt-löschen-Werkzeug | ||||
Punkt-umwandeln-Werkzeug | ||||
Horizontales Text-Werkzeug | T | |||
Vertikales Text-Werkzeug | T | |||
Horizontales Textmaskierungswerkzeug | T | |||
Vertikales Textmaskierungswerkzeug | T | |||
Pfadauswahl-Werkzeug | A | |||
Direktauswahl-Werkzeug | A | |||
Rechteck-Werkzeug | U | |||
Abgerundetes-Rechteck-Werkzeug | U | |||
Ellipse-Werkzeug | U | |||
Polygon-Werkzeug | U | |||
Linienzeichner-Werkzeug | U | |||
Eigene-Form-Werkzeug | U | |||
Hand-Werkzeug | H | |||
Ansichtdrehung-Werkzeug | R | |||
Zoom-Werkzeug | Z | |||
Zielgerichtet-korrigieren-Werkzeug | ||||
Standardfarben für Vordergrund und Hintergrund | D | |||
Vorder- und Hintergrundfarbe vertauschen | X | |||
Standard-/Maskierungsmodus auswählen | Q | |||
Anderen Bildmodus auswählen | F | |||
"Transparente Bereiche schützen" aktivieren/deaktivieren | ß | |||
Pinselgröße verkleinern | Ö | |||
Pinselgröße vergrößern | # | |||
Kantenschärfe des Pinsels verringern | > | |||
Kantenschärfe des Pinsels erhöhen | ' | |||
Vorheriger Pinsel | , | |||
Nächster Pinsel | . | |||
Erster Pinsel | ; | |||
Letzter Pinsel | : | |||
Vordergrund-Farbwähler | ||||
Hintergrund-Farbwähler | ||||
Mischpinsel laden | ||||
Mischpinsel reinigen | ||||
Automatisches Laden des Mischpinsels aktivieren/deaktivieren | ||||
Automatische Reinigung des Mischpinsels aktivieren/deaktivieren | ||||
"Alle Ebenen aufnehmen" für Mischpinsel aktivieren/deaktivieren | ||||
Erodierbare Spitzen scharfzeichnen |
Kanten ausrichten - Pixelgenaues Arbeiten für Vektorwerkzeuge.
Wird so weit herangezoomt, dass die einzelnen Pixel als Raster aufscheinen, wird der Unterschied schnell ersichtlich.
Abb. Pixelraster mit gezogenen 1-Pixel-Vektorlinien
Um Antialiasing beim Arbeiten im „Subpixel-Bereich“ zu vermeiden, ist „Kanten ausrichten“ beim Arbeiten mit Vektoren einzuschalten. Dies kann mitunter wichtig im Bereich „Webdesign“/“Gamedesign“ oder „Pixel-Art“ sein, sprich meist für „Anzeigeformen“, die üblicherweise in „Pixel“ gemessen werden.
Bei der Speicherung der Datei sollte
ein geeignetes Format verwendet werden (zB PNG, GIF,...).
JPEG-Dateien sind durch die Kompression und die auftretenden
JPG-Artefakte hier gänzlich ungeeignet!
Ist „Kanten ausrichten“ angewählt, so werden alle „Vektoren“ die im „Subpixelbereich“ erstellt werden möglichst am Pixelraster ausgerichtet.
Um eine ständige exakte Ausrichtung
am Pixelraster zu erhalten, sind die Voreinstellungen zu beachten
(Standardvorgabe):
Voreinstellungen (Strg-K): Allgemein:
Vektorwerkzeuge und Tranformation an Pixelraster ausrichten.
Auch die PDF-Präsentation – MENÜ > Datei > Automatisieren > PDF-Präsentation (file > automate > pdf-presentation) hielt in CS6 wieder Einzug.
Hier werden Dateien exemplarisch vom Speichermedium ausgewählt (1, 2) und in ein mehrseitiges PDF-Dokument (3) verpackt. Als Info soll der Dateiname (4) und das Copyright (5) in der gesetzten Schriftgröße vermerkt werden (6).
Nach Betätigen von Speichern (7) werden die PDF-Speicheroptionen angezeigt.
Hier soll exemplarisch eine kleine Datei errechnet werden, die für die Sendung per E-Mail tauglich ist.
Endgültiges Speichern der PDF-Datei:
Die erstellte PDF-Datei:
Fotografie (C) Simon.Bauer