Gedämpfte Schwingungen
 
In der Natur tritt bei Schwingungen immer Reibung hinzu, die eine Dämpfung der Schwingung bewirkt. Die Kraft der Reibung ist proportional zur Geschwindigkeit der Masse und führt zu einer Abnahme der Schwingungsamplitude.
 
Erzwungene Schwingungen
 
Schallerzeuger werden meist nicht nur einmal zum Schwingen gebracht, sondern dauerhaft angeregt. Die Schwingung wird durch Krafteinwirkung von außen aufrechterhalten und beeinflusst. Dabei spricht man von erzwungenen Schwingungen.
		
	In der Natur tritt bei Schwingungen immer Reibung hinzu, die eine Dämpfung der Schwingung bewirkt. Die Kraft der Reibung ist proportional zur Geschwindigkeit der Masse und führt zu einer Abnahme der Schwingungsamplitude.
Erzwungene Schwingungen
Schallerzeuger werden meist nicht nur einmal zum Schwingen gebracht, sondern dauerhaft angeregt. Die Schwingung wird durch Krafteinwirkung von außen aufrechterhalten und beeinflusst. Dabei spricht man von erzwungenen Schwingungen.

Verlauf
 
					    
 Alle Kapitel anzeigen
 voriges Kapitel