Hardwarecodecs sind die wichtigsten Bestandteile von Videokarten. Unter Hardwarecodec versteht man einen Chip bzw. Prozessor, der eine Videokompression in Echtzeit beim Ein-oder Ausspielen der Videodaten bzw. -signale durchführt.
erstellt von:
Joachim Smetschkaerstellt am: 12.07.2005geändert am: 10.04.2006
Videokarten
Videosteckkarten ergänzen einen Computer mit Schnittstellen für die Verbindung mit Video- und Audiozuspieler, Recorder und Kontrollmonitor. Um die Videodaten zu verarbeiten, befinden sich auf einer Videokarte Prozessoren, die je nach ...
Beim Slicing wird eine Webseite in optisch verbundene, jedoch technisch unabhängige Bild- oder Teilbereiche (Slices) zerlegt, die einzeln bezüglich Darstellungsqualität und Ladezeit optimiert werden können. Slices können nur ...