

QuickTime Pro
Bedienungsanleitungen für diese Software

QuickTime Pro: Benutzeroberfläche, Einstellungen, Import, Export, Codecs und Streaming
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 02.02.2006 geändert am: 07.02.2008
Ein Überblick über die wichtigsten Funktionen von QuickTime 7 Pro, insbesondere die Einbindung anderer Programme. Benutzeroberfläche, Einstellungen, Import, Export, Codecs und Streaming.
Ergänzende und vertiefende Module

QuickTime Grundlagen
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 02.02.2006 geändert am: 10.04.2006
Überblick über QuickTime als Dateiformat, MediaPlayer und Programmarchitektur.
QuickTime Pro ist ein leistungsstarkes Programm, das für die Anfertigung hochwertiger Audio- und Videoinhalte geeignet ist und das Aufnehmen, einfache Schneiden von Video und Audio, das Erstellen von Mehrkanal-Audio sowie ...

Plakat "Sengerknaben" mit XPress
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 25.01.2006 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung werden die wesentlichen Funktionen von Quark XPress in Zusammenhang mit der Erstellung eines konkreten Plakates gezeigt.

Fontographer - Mehrfärbiges Muster oder Logo in eine Schrift einbauen
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 17.06.2004 geändert am: 10.04.2006
Mehrfärbiges Muster oder Logo in eine Schrift einbauen. Zum Beispiel zum Einbauen des Firmenlogos in die Firmenschrift.
In dieser kurzen Übung werden die Grundtechniken für Bildmontagen gezeigt: Auswählen und Freistellen von Bildelementen; Jedes Bildelement wird in eine eigene Bildebene gelegt. Transformieren und Kopieren von Bildelementen; ...

Verformung von Objekten mit After Effects
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 13.01.2005 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung wird gezeigt, wie man ausgewählte Pixelbereiche (2D-Objekte) mit Hilfe von mehrmaligem Anwenden des Mesh Warp-Effekts im Programm After Effects gezielt verformen kann. Durch die Überlagerung von Mesh Warp Effekten kann ...

Erstellen von Farbverläufen in Flash
erstellt von: Clemens Huber erstellt am: 24.10.2006 geändert am: 21.11.2006
Diese Übung zeigt, wie Flächen mit Farbverläufen gefüllt werden können Farbverläufe zwischen zwei Farben erstellen , Einsatz von mehreren Farben innerhalb eines Verlaufs , Bearbeiten ...

Fontographer - Schrift mit Wellenlinien
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 14.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Erzeugung einer Schrift mit Wellenlinien. Zusammengesetztes Muster mit mehreren verschiedenen variablen Teilen. Anschlussstellen zwischen den einzelnen Zeichen (Stoß).

Fontographer - Umlaute, Sonderzeichen
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 14.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Bei vielen der Freeware-Schriften aus dem Internet merkt man ihren englischsprachigen Ursprung, am Störendsten an den fehlenden Umlauten, also an den ü-Punkten und sonstigen fehlenden Zeichen. In dieser Übung werden Schritt für ...

Arbeit mit Symbolen und Instanzen in Flash
erstellt von: Clemens Huber erstellt am: 28.10.2006 geändert am: 28.11.2006
Arbeit mit Symbolen und Instanzen Symbole erstellen, Sinnvoller Einsatz von Symbolen, Ablage in der Bibliothek, Beziehung Symbol – Instanz, Ändern von Symboleigenschaften – Ändern von Instanzeigenschafen, ...
ActionScript (kurz: AS) ist eine Programmiersprache des US-amerikanischen Softwareunternehmens Adobe Systems auf Basis des ECMAScript-Standards (ECMA-262) und kann in einer Reihe von Adobe-Produkten eingesetzt werden, so zum Beispiel Adobe Flash, ...
Director MX 2004 ist Multimedia-Authoringtool zur Erstellung multifunktionaler Inhalte und Anwendungen für CDs/DVDs, Kiosks und das Web. Die Inhalte werden einmal erstellt und können dann auf mehreren Plattformen veröffentlcht ...

Produktion eines Folders mit XPress und InDesign und eines Katalogs
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 25.01.2006 geändert am: 10.04.2006
In diesem Workshop werden zuerst die wesentlichen Funktionen von QuarkXPress für die Erstellung eines Folders an einem konkreten Beispiel "Friseure" gezeigt. Anschließend werden allgemein Planung, Kalkulation und Materialorganisation, ...
PixLin ist ein digitales Lineal für Bildschirmbemessungen und ist als Freeware für die Windowsplattform erhältlich. Sehr hilfsreich beim Webdesign.

Folder "Friseure" mit XPress
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 25.01.2006 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung werden die wesentlichen Funktionen von QuarkXPress in Zusammenhang mit der Erstellung eines Folders gezeigt.

Workshop: Illustration eines Autos in FreeHand (5 Module)
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 04.06.2004 geändert am: 27.06.2008
Erstellen einer Autoillustration in Freehand MX. Als Grundlage für die Illustration dient die Fotografie eines Automodells (mit freundlicher Genehmigung von Florian Seidl, einem Studenten von Industrial Design).

Verformung von Objekten mit Photoshop
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 13.01.2005 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung wird gezeigt, wie man ausgewählte Pixelbereiche (2D-Objekte) mit Hilfe von Transformationen, Filtern und dem Verflüssigen-Modul in Photoshop gezielt verformen kann. Gezeigt wird dieser Vorgang am Beispiel der ...

Freehand Illustration eines Autos - Pfade zeichnen
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 21.07.2005 geändert am: 11.12.2006
Wie zeichnet man eine Vorlage in Freehand ab? Das Handhaben von Pfaden und Punkten.
Adobe Dreamweaver ist ein Softwarepaket für Webdesigner und -Entwickler, mit dem man Websites und -Anwendungen entwerfen, entwickeln und verwalten kann. Dreamweaver bietet die Möglichkeit, wahlweise in einer intuitiven Layout-Ansicht oder ...
Hyperbolische Visualisierung einer Hierarchie - basierend auf Fisheye-Ansicht
Max/MSP/Jitter ist eine grafische Programmieroberfläche zur Steuerung audiovisueller Daten. Audiovisuelle Daten können mit vorbereiteten patcher in Echtzeit bearbeitet werden, wesentliche Merkmale der Software sind die Aspekte Dynamik ...

Plakat "Sengerknaben" mit InDesign
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 25.01.2006 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung werden die wesentlichen Funktionen von Adobe InDesign in Zusammenhang mit der Erstellung eines konkreten Plakates gezeigt.
Adobe Flash ist die führende Authoring-Umgebung zum Erstellen vielfältiger interaktiver Inhalte für das Web sowie digitale und mobile Plattformen. Dazu gehören interaktive Websites, Multimedia-Werbung, Schulungen, eindrucksvolle ...

Workshop: Einstieg in FreeHand - Logo, Seitenlayout, Infografik (2 Module)
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 04.06.2004 geändert am: 27.06.2008
In diesem Workshop werden drei wichtige Anwendungsfelder eines Vektorgrafikprogramms wie FreeHand an Hand von drei einfachen Beispielen behandelt: Entwurf von Logos, Erstellung von Seitenlayouts für Plakate, Folder, Briefpapiere, etc. und von ...

Folder "Friseure" mit InDesign
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 25.01.2006 geändert am: 28.09.2006
In dieser Übung werden die wesentlichen Funktionen von Adobe InDesign in Zusammenhang mit der Erstellung eines Folders gezeigt.

Workshop: Verformung von ausgewählten Pixelbereichen (3 Module)
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 13.01.2005 geändert am: 27.06.2008
In diesem Workshop werden drei Möglichkeiten erklärt, wie man ausgewählte Pixelbereiche (2D-Objekte) gezielt verformen kann. Verwendet werden dabei das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop, das Morphingprogramm Elastic Reality und das ...

Erstellen einer Infografik (Spidergrafik) in Freehand
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 21.07.2005 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung wird eine Infografik (Spidergrafik) konstruiert unter Verwendung von Hilfslinien und dem Raster.

Fontographer - Gestalten einer eigenen Schrift
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 17.06.2004 geändert am: 10.04.2006
Einige allgemeine Anregungen zum Gestalten einer eigenen Schrift.