Module, die für die Durchführung vorausgesetzt werden
erstellt von: Andreas Duscher erstellt am: 18.10.2007 geändert am: 13.10.2008
Typo3 unterscheidet zwei Bereiche: den Frontend- und Backend-Bereich.Die eigentliche Website, die sich dem Besucher präsentiert, wird als Frontend bezeichnet.Das Backend dient zur Wartung und Administration der Website und wird von den Entwicklern und Redakteuren verwendet. In diesem Modul befassen wir uns mit den grundlegenden Elementen des Backends, die erst ein Erstellen des Frontends ermöglichen.
Ergänzende und vertiefende Module
Typo3 bietet als Web Content Management System die Möglichkeit nach Benutzer und Benutzergruppen zu unterscheiden. Da meist mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Aufgaben im System arbeiten, ist es nahe liegend die Rechte und Zugriffsmöglichkeiten an die jeweiligen Aufgaben anzupassen.
erstellt von: Andreas Duscher erstellt am: 06.01.2008 geändert am: 13.10.2008
In diesem Modul wird beschrieben, wie der Backend-Bereich konfiguriert werden kann, um den Handlungsspielraum der Redakteure einzuschränken oder gegebenenfalls deren Arbeit zu erleichtern. In Typo3 kann das Backend des Systems mittels ...
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 19.12.2008 geändert am: 05.03.2009
Vektorgrafik: LV Grundlagen und LV für Fortgeschrittene DMA | e-learning http://www.dma.ufg.ac.at/ Grundlagen: 2D-Grafik Inhalt Vektorgrafik (Illustrator) Anwendung Illustrator CS3 19335 Erstellen eines einfachen Logos mit ...
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 12.12.2008 geändert am: 20.02.2009
In diesem Modul wird die extakte Konstruktion eines einfachen Logos gezeigt.