Diese Übung ist Teil des Workshops "Dynamische Webinhalte mittels serverseitiger Scripts" In dieser Übung wird gezeigt, was in diesem Workshop zu tun ist, werden die zu berabeitenden Komponenten der WebSeite "Mission Galactica" besprochen, werden die unterschiedliche Behandlung der Paramaterübergabe an PHP-Scripts mithilfe von GET und POST-Paramantern gezeigt., Folgende Komponenten sind dazu notwendig: Ein WebBrowser, Internet Explorer 6 oder höher oder Mozilla 1.7 oder höher (wird hier verwendet), Macromedia Dreamweaver MX 6.0, Apache Webserver Version 1.3.29 oder besser, PHP 4.3.7 oder besser,
erstellt von:
Gregor Traugotterstellt am: 27.07.2005geändert am: 10.04.2006
Seitenaufruf einer dynamischen Webseite
In diesem Modul wird beschrieben, was man unter dynamischen Webseiten versteht, wie sie von statischen Webseiten zu unterscheiden sind und wie sie verarbeitet werden.
Adobe Dreamweaver ist ein Softwarepaket für Webdesigner und -Entwickler, mit dem man Websites und -Anwendungen entwerfen, entwickeln und verwalten kann. Dreamweaver bietet die Möglichkeit, wahlweise in einer intuitiven Layout-Ansicht oder einer optimierten Programmierumgebung zu arbeiten.
Hier werden Arbeitsschritte präsentiert, die zur Veröffentlichung und Aktualisierung notwendig sind: Vorbereitungen, Site-Checks, Verbindung mit dem Server, Upload, Synchronisation
erstellt von:
Gregor Traugotterstellt am: 02.11.2004geändert am: 10.04.2006
Formularauswertung mit PHP
Diese Übung ist Teil des Workshops "Dynamische Webinhalte mittels serverseitiger Scripts" In dieser Übung wird gezeigt, wie mithilfe von POST-Parametern, die aus einem Formular an eine PHP-Seite übergeben werden, eine Reise gebucht ...
erstellt von:
Gregor Traugotterstellt am: 04.11.2004geändert am: 10.04.2006
Verknüpfung von serverseitigen Scripts mit anderen Datenquellen
In diesem Workshop wird gezeigt, wie mithilfe von serverseitigen Scripts Web-Inhalt aus externen Datenquellen ausgelesen und in eine Webseite dynamisch eingefügt werden kann. Im konkreten Fall wird mithilfe von PHP eine Tabelle aus einer ...
erstellt von:
Gregor Traugotterstellt am: 02.11.2004geändert am: 10.04.2006
Dynamischer Web-Inhalt in Abhängigkeit von übergebenen PHP-Parametern
Diese Übung ist Teil des Workshops "Dynamische Webinhalte mittels serverseitiger Scripts" In dieser Übung wird gezeigt, wie mithilfe von GET-Parametern, die an eine PHP-Seite übergeben werden, HTML-Webinhalte dynamisch ...
In diesem Workshop wir gezeigt wie anhand von Scripts, die nach dem Aufruf der Website vom Browser ausgeführt werden, dynamischer Inhalt einer Webseite erzeugt werden kann Konkret werden Elemente einer Webseite bei Eintreten eines Ereignisses ...