erstellt von:
Joachim Smetschkaerstellt am: 19.04.2005geändert am: 03.11.2006
After Effects 5.5: Einrichten der Benutzeroberfläche und Navigation in der Zeitleiste
Workflowoptimierung durch übersichtliche Projektgestaltung und die Verwendung wichtiger Tastenkürzel zur Navigation. Ausgangsmaterial: Premiere Projekt-Datei, Videomaterial auf CD.
erstellt von:
Joachim Smetschkaerstellt am: 12.07.2005geändert am: 10.04.2006
Videokarten
Videosteckkarten ergänzen einen Computer mit Schnittstellen für die Verbindung mit Video- und Audiozuspieler, Recorder und Kontrollmonitor. Um die Videodaten zu verarbeiten, befinden sich auf einer Videokarte Prozessoren, die je nach ...
erstellt von:
Jürgen Haglererstellt am: 15.11.2004geändert am: 10.09.2007
3ds max
Die weltweit am häufigsten benutzte Software bietet eine große Palette an unterschiedlichen Anwendungsbereichen an. Ein Allroundprodukt im Bereich 3D- Grafik und Animation, das besonders im Bereich Gamedesign, Virtual Reality und ...
erstellt von:
Gerhard Funkerstellt am: 29.10.2004geändert am: 10.09.2007
Rhino
Rhino kann in Windows NURBS-Kurven, -Flächen und -Volumenkörper erzeugen, bearbeiten, analysieren und übersetzen. Es gibt keine Grenzen, was Komplexität, Grad oder Größe betrifft. Polygonnetze und ...
erstellt von:
Albert Waaijenbergerstellt am: 07.02.2005geändert am: 10.04.2006
Soundtrack 1.5 / FinalCut Pro HD4.5
Nachvertonung eines Musikclip mit Lizenzfreier Musik mittels dem FCP-Hilfsprogramm "Soundtrack". Mixen und Synchronisieren von tollen Klängen. Vorsicht: Eher für geübtere Anwender, da schnell und kurz erklärt.
erstellt von:
Joachim Smetschkaerstellt am: 20.11.2004geändert am: 10.04.2006
Morphing in Elastic Reality
Aus zwei Fotos soll unter Einsatz der Software Elastic Reality eine Morphingsequenz erstellt werden. Inhalt der Übungen, Prozesse: Übung 01: Vorbereiten der Ausgangsbilder in Adobe Photoshop., ...
erstellt von:
Joachim Smetschkaerstellt am: 26.11.2005geändert am: 10.04.2006
PC-Konfiguration für die Videobearbeitung
Innerhalb der letzten zehn Jahre haben die rasanten Entwicklungen in der Videotechnik und dem Computerbereich dazu geführt, dass mittlerweile fast jeder handelsübliche PC oder Mac für den Schnitt und die Bearbeitung von Video in ...
Die Produktionsphase ist die eigentliche Erstellungsphase der Website: Anhand des Designprototyps werden die Inhalte der Website mediengerecht aufbereitet.
erstellt von:
Gerhard Funkerstellt am: 29.04.2004geändert am: 10.04.2006
Erstellen eines Opener mit einer einfachen Logoanimation.
Dieser Workshop dient als "Einstieg" in die Videokompositing. Aussschließlich Standbilder, keine Videos, werden in Kombination mit einfachen grafischer Element und Effekten im After Effekts zu einer ...
After Effects 5.5: Ein neues Projekt anlegen, Hilfslinien und Raster verwenden
In dieser Übung werden wichtige Vorbereitungen zum Arbeiten mit After Effects getroffen. Wie das Erstellen eines neuen Projektes, Festlegen von Voreinstellungen, Anlegen von Ordner, Importieren von Footage, Erstellen einer neuen Komposition und ...