 
		Ein Reverb-Effekt wird verwendet, um den Eindruck eines Nachhalls künstlich darzustellen. Dabei spielen einige Parameter eine Rolle:
 
  die Nachhallzeit
  Die Nachhallzeit ist abhängig von der Raumgröße und der Dämpfung des Raumes. Die Zeit kann zwischen ein paar Zehntelsekunden bei kleinen gut gedämpften Räumen und mehreren Sekunden bei großen, kathedralenähnlichen Räumen liegen.
 
  der Halltyp
  Reverbgeräte (bzw. Software Plug-ins) bieten die Möglichkeit zwischen mehreren Halleffekten auszuwählen. Dabei stehen Grundtypen, wie Raum, Konzerthalle, Studio usw., zur Auswahl.
  Die Einstellung „Plate“ bezieht sich auf die Simulation von Hallplatten im Tonstudio, die früher verwendet wurden, um Raumsituationen zu simulieren.
 
  Predelay
  Dieser Parameter bestimmt die Zeit, um die das mit dem Effekt veränderte Signal zum Ausgangssignal verzögert werden soll.
|   Abb.: Reverb Einstellungen des Plug-ins "Platinumverb" Logic Audio | Zusätzlich zu den oben beschriebenen Parametern können hier noch zusätzliche Werte eingestellt werden. Low Ratio bzw. Low Level | 
 
 


 Verlauf
Verlauf 
					
 
 
					     Alle Kapitel anzeigen
 Alle Kapitel anzeigen
 
							