Hier geht es um das Erstellen eines Prototyps und die Entwicklung des visuellen Designs unter Berücksichtigung der Funktionalitäten der Website. Der Prototyp hat den Zweck, das Aussehen und die Funktionalitäten der Website zu erfassen und den Auftraggeber in den Entscheidungsprozess mit einzubeziehen, auf eventuelle Änderungswünsche rechtzeitig zu reagieren.
Schnelle, skizzenhafte Entwicklung von Storyboards, Websites, mit der Simulation der Verlinkung. Kostenlose Software zur Websiteplanung, Java-basiert, entwickelt von der Universität von Berkeley. Einsetzbar auch in Verbindung mit einem Grafiktablet.
erstellt von:
Gregor Traugotterstellt am: 23.09.2004geändert am: 10.04.2006
Was passiert beim Aufruf einer einfachen HTML-Seite?
Folgendes Szenario: Man sitzt vor einem Computer und sieht sich eine Webseite an. Man klickt auf einen Link, man gibt eine URL in die Adresszeile des Browsers ein und erhält eine Internetseite angezeigt. Was passiert denn da eigentlich im ...