
Der Motion Tracker im After Effects
Ergänzende und vertiefende Module

Kameratracking (2D)
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 24.09.2004 geändert am: 06.11.2006
Unter Kameratracking versteht man das Berechnen von Bewegungsdaten in realen Film/Videoaufnahmen. Dadurch können Sequenzen stabliisiert und Computer generierte Elemente auch in Aufnahmen mit bewegter Kamera richtig montiert werden.

Der Motion Tracker im After Effects
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 14.04.2004 geändert am: 07.02.2008
In dieser Schulung wird die Verwendung des Motion Trackers zum Stabilisieren, Folgen und Tracken einer Kamerabewegung erklärt.

Masken und Maskenpfade im After Effects
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 13.04.2004 geändert am: 07.02.2008
Erstellen, Bearbeiten und Animieren von Masken und Maskenpfaden.

Screenbased Multimediadesign und -produktion
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 21.02.2007 geändert am: 09.01.2014
Das Modul enthält einen Überblick über screenbased Multimediadesign und -produktion.

Elektrodynamische Mikrofone
erstellt von: Joachim Schnaitter erstellt am: 15.07.2004 geändert am: 10.04.2006
Aufnahme von Schallquellen; Im Live- und Studiobetrieb, sowohl semi- als auch professionell.
Hier geht es um das Verständnis für die medienspezifische Aufbereitung des Textes. Es werden technische Grundlagen bezüglich der Eigenheiten des Ausgabemediums "Bildschirm" erklärt und die Einflussfaktoren auf die Textdarstellung ...
Netzwerkstrukturen, Übertragungsmedien / Verkabelung / Stecker, Netzwerkkarten, Switch / Hub, Repeater, Router, Bridge, Gateway, Transceiver.

Final Cut Pro - Nachbearbeitung von Clips
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 04.06.2004 geändert am: 07.02.2008
Skalieren, Verändern der Geschwindigkeit, Animation von Clips. Anwenden von Effekten und Filtern auf Clips.