Ergänzende und vertiefende Module
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 24.09.2004 geändert am: 06.11.2006
Unter Kameratracking versteht man das Berechnen von Bewegungsdaten in realen Film/Videoaufnahmen. Dadurch können Sequenzen stabliisiert und Computer generierte Elemente auch in Aufnahmen mit bewegter Kamera richtig montiert werden.
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 14.04.2004 geändert am: 07.02.2008
In dieser Schulung wird die Verwendung des Motion Trackers zum Stabilisieren, Folgen und Tracken einer Kamerabewegung erklärt.
Ein 3D-Scanner ist eine Vorrichtung, die einen realen Gegenstand oder eine Umgebung so analysiert, dass davon ein digitales dreidimensionales Objekt erzeugt werden kann. Seine Aufgabe ist es, sowohl Farbe, Oberflächenstruktur als auch die ...
erstellt von: Stefanie Silber erstellt am: 04.07.2006 geändert am: 15.11.2006
Berührungslose 3D-Scanverfahren werden eingesetzt, um das Scanverfahren zu beschleunigen und Modelle mit weicher Oberfläche erfassen zu können. Sie arbeiten auf der Basis optischer Effekte und stehen im Gegensatz zu ...