Im Gegensatz zur Subdivision-Simulationstechnik bieten Subdivision-Flächen lokale Kantendefinitionen an. Mit Kantenwerkzeugen wie Partial Crease, Full Crease und Unrease sind harte und weiche Kanten bzw. Ecken möglich.
SDS (SubDivisionSurface)- und NURBS-Modell eines Sessels
Ein Sessel wird mittels Subdivision Surfaces in 3dsmax modelliert, das entstandene Objekt und Hilfskurven werden exportiert und damit ein NURBS-Modell in Rhino erstellt.
erstellt von:
Joachim Schnaittererstellt am: 11.07.2005geändert am: 10.04.2006
Elektronische Klangerzeugung - Die Hüllkurve
Hüllkurven bedeuten einen einmaligen Änderungsverlauf von klanglichen Parametern. Im analogen System ist die Hüllkurve eine Spannung, die sich während des Tastendrucks am Synthesizer verändert. Definiert wird eine ...