
Beispiele des Endergebnisses


Es wird erklärt, was Material-IDs sind und wie sie mit Multi-Sub-Objekt Materialien korrespondieren.

Es werden die Begriffe UVW-Mapping und UVW-Koordinaten erklärt und wie sie in Zusammenhang mit den Bitmap-Dateien stehen. Im Weiteren wird gezeigt, wie die UVW-Koordinaten im Konkreten auf den Character angewandt wurden.

Weitere Details des konkreten Mappings am Character. Es wird kurz auf das Mixen von Maps eingegangen und der Unterschied zwischen UVW-Koordinaten und Objekt-XYZ-Koordinaten eingegangen.