Interaktiv abpausen/malen
Die Funktion erscheint in der Kontrollleiste, sobald ein Pixelbild angewählt wurde.
Per "interaktiv abpausen" lassen sich Pixelvorlagen vektorisieren. Per "Live Paint "Vektorgrafik “füllen”/”bemalen”: Verwendung: zB auch für Comic-Vorlagen, Manga udgl.

Je schärfer die Vorlage ist, desto besser kann die Vektorisierung erfolgen; natürlich kann sie auch gewollt als stilistisches Mittel angewandt werden.
Ein exemplarischer Ablauf
“Interaktiv abpausen” und “Interaktiv malen”
![]()
Interaktiv Malen
Zusammengesetzte Grundformen, die für sich jeweils ein Einzelobjekt darstellen, können durch Überschneidungsgrenzen anders eingefärbt werden. Wird eine neue Grundform aufgenommen muss dies über MENÜ > Objekt > Interaktiv Malen > Zusammenfügen erfolgen. Per “Zurückwandeln” werden die Ausgangsformen wieder hergestellt.

Interaktiv malen bietet sich auch für vektorisierte Strichgrafik an.
Schnittbereich
Es wird ein Bereich für die Ausgabe definiert (zB ein “Druckbereich” - Druckermarken, oder für ein Videostandbild – siehe Vorgaben).
Durch Gedrückthalten der ALT-Taste können weitere Schnittbereiche aufgezogen werden bzw. vorhandene werden dadurch nummeriert angezeigt:


(gedrückthalten der ALT-Taste)
Beim Druck besteht nun die Möglichkeit “Schnittbereiche” zu verwenden::

Änderungen des Bereichs können über die Kontrollpalette vollzogen werden:
![]()

Diagrammeditor (Graphen)
Erreichbar über MENÜ > Objekt > Diagramm
Auswählen des Typus durch längeres Verweilen mit gedrücktem linken Mausknopf auf dem Icon “Diagramme”:

Nach Auswahl eines Diagramms kann es auf der Arbeitsfläche “aufgezogen” werden, um anschließend ist die Dateneingabe möglich: (hier: Zeitaufwand je Projekt)

Veränderung an Daten, Art (Diagrammtypus) udgl. lassen sich über: MENÜ > Objekt > Diagramm wählen:

Das Diagramm kann mit dem "Direktauswahl-Werkzeug" zB eingefärbt werden:

Verlauf
Alle Kapitel anzeigen
voriges Kapitel