Voreinstellungen werden in der Datei AIPrefs (Windows) und Adobe Illustrator Prefs (MacOS) gespeichert, treten Proble hinischtlich von Voreinstellungen auf oder beim Programmstart, kann ein Löschen (oder Umbenennen) der Datei zum Erfolg führen. Die Datei selbst wird mit den Standard-Einstellungen beim Programmstart wieder erzeugt - so sie eben nicht gefunden wird. Die eigenen Einstellungen sind dann erneut zu definieren.
MENÜ > Bearbeiten > Voreinstellungen
.png)
Allgemeine

Auswahl & Ankerpunkt-Anzeige

Schrift
Eine Glyphe ist eine besondere Form eines Zeichens. A: À Á à â

Einheiten und Anzeigeleistung
Einheiten betreffen: Lineale, messen von Abständen, Verschieben und Transformieren, Raster- und Hilfslinien-Abstände, Objekterstellung. Unter MENÜ > Datei >Dokument einrichten kann die Grundeinstellung auch nur für das aktuelle Dokument geändert werden.
Numerische eingaben in Feldern erlauben den Suffix: Zoll, ", Millimeter, mm, Zentimeter, cm, Punkt, P, Pt, Pica, Pc, Pixel und Px

Hilfslinien und Raster
MENÜ > Ansicht > Magnetische Hilfslinien

Silbentrennung

hier nur ein Beispieleintrag: “Immerzusammen” würde von der Silbentrennung ausgenommen und nie getrennt.
Zusatzmodule und virtueller Speicher

Der Standardordner für Zusatzmodule ist auf Windows: “...\Programme\Adobe\Adobe Illustrator CS...\Zusatzmodule”
Benutzeroberfläche
Das Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche kann hier eingestellt werden (zB Helligkeit der Menüpunkte)

Dateien verarbeiten und Zwischenablage

Aussehen von Schwarz

Arbeitsbereiche
Bestimmte “Konstellationen” der Paletten und Menüanordnungen lassen sich hier “rücksetzen” oder eigene Zusammenstellungen als Arbeitsbereich speichern:

Beispiel: Aussehen der Einstellung: “Bedienfeld”

Beispiel: Aussehen der Einstellung: “Einfach”

Eine eigene Aufteilung kann durch MENÜ > Fenster > Arbeisbereich > Arbeitsbereich verwalten gespeichert werden.
Speichern der aktuellen Arbeitsumgebung:

Neu laden einer bereits gespeicherten Umgebung:


Verlauf
Alle Kapitel anzeigen
voriges Kapitel