In diesem Modul wird anhand eines Beispiels erläutert, wie eine dynamisch generierte Fotogalerie mit Thumbnails, großen Bildern und dazugehörigen Textinformationen erstellt werden kann. Zur Einführung wird gezeigt, wie man den ...
erstellt von:
Thomas Maiererstellt am: 21.07.2005geändert am: 10.04.2006
Katalog allgemein
In dieser Übung werden allgemein Planung, Kalkulation und Materialorganisation, sowie die wesentlichen Funktionen von Quark XPress in Zusammenhang mit der Erstellung eines Kataloges oder mehrseitigen Heftes erklärt.
erstellt von:
Simon Bauererstellt am: 11.07.2005geändert am: 10.04.2006
Aufbau eines lokalen Netzes
Die Netzwerkkarte bekommt eine eindeutige lokale Adresse (private IP-Adresse). Diese wird benötigt, um den Rechner innerhalb des lokalen Netzes zu identifizieren (und somit auf eindeutige Weise direkt ansprechen zu können). Verwendet wurde ...
Dieses DMA-Modul beschreibt die Projektumsetzung des tp newsreaders als interaktives Projekt für das 4. Semester. Wir werden in diesem Projekt unsere Vorgehensweise und Arbeitsschritte protokollieren.
erstellt von:
Jürgen Haglererstellt am: 02.11.2004geändert am: 06.11.2006
Image-based Lighting
Image-based Lighting (Bild-basierte Beleuchtung) mit High-Dynamic-Range-Bildern stellt eine einfache und effektive Methode dar, um 3d-Objekte wirklichkeitsgetreu zu beleuchten. Eine reale Szene wird mit unterschiedlicher Belichtung fotografiert, um ...