
QuickTime als Medienbearbeitungsprogramm
Hier möchte ich kurz darauf eingehen, für was ich QuickTime Pro überhaupt brauche.
Nebst dem Abspielen von Audio und Video, will ich auch Mediadaten für andere Einsatzzwecke vorbereiten.
Hier ein kleiner unvollständiger Überblick über Formate, die QuickTime bearbeiten bzw. erzeugen kann:
Einsatzbereich | Audio | Video | Bilddateien | Multimedia |
Schnitt/Edit | AIFF, WAVE, Dolby 5.1 | DV, DVCPro (50/HD), HD(V), Uncompressed, PhotoJPEG, Animation, Apple Pixlet Video, Apple Intermediate Codec (HDV für iMovie) | TIFF, PSD, RAW | PDF, Flash, |
Web/Internet/ | MP3, AAC, OGG, | Sorenson Video3, Cinepak, MPEG4, DivX, H.264 | JPEG, GIF, PNG | PDF, Flash, QuickTime VR |
DVD | AU, PCM, AIFF | MPEG2 | ||
Mobile Phone | 3GPP, 3GPP2, AMC | |||
Online Music /iPod | AC3, MP3, AIFF, WAV | Bilddateien innerhalb der Audiodatei (TAG) | ||
3D Export | Animation, PhotoJPEG |
Der Vorteil von QuickTime Pro ist es nun, zwischen diesen Formaten hin- und herzucodieren zu können. Wenn ich eine Musikdatei komprimieren oder Video für das Web konvertieren will, kann ich das mit QuickTime Pro oder mit den Programmen, die QTPro verwenden: Final Cut Pro, iTunes, Logic Audio, Compressor, etc.
Ein praktisches Beispiel wäre folgendes: Ich habe ein Video auf DV gedreht und möchte dieess unkomprimiert schneiden, dann in MPEG2 umwandeln, damit ich eine VideoDVD brennen kan, und abschliessend ein Sorenson3 Video codieren, um es im Internet zu veröffentlichen:
Final Cut Pro oder Premiere für den Schnitt.
DVD Studio Pro oder iDVD für die Video-DVD.
QuickTimePro und Dreamweaver für das Web.
Jegliche Umwandlungen übernimmt QuickTime.
Anderes Beispiel: Ich habe einen Trickfilm mit einer Digitalen Photokamera erstellt.
iStopMotion oder andere Trickfilm Software zum Aufnehmen und automatischen Exportieren. Alle Formate möglich, die QuickTime anbietet.
Oder die fertigen Bilder in QuickTime als Bildsequenz importieren.
Auch kann man vorhandene Mediendaten bearbeiten und/oder manipulieren. Zum Beispiel Videos verzerren, beschneiden, Texte hinzufügen, Bedienungselemente verändern etc. Ein oder zwei Arbeitsbeispiele sind auch im Softwareteil abrufbar.
Neu unter QuickTime 7 kann man auch direkt Video über Firewire importieren und exportieren.
Was QT Pro noch alles kann wird in einer Softwareschulung zum QuickTime Player Pro gezeigt.